Rio Tinto wird über einen Zeitraum von 25 Jahren 80% des gesamten Stroms aus dem Bungaban-Windenergieprojekt abnehmen, teilte der weltgrößte Eisenerzproduzent mit.

Das Projekt befindet sich derzeit in der frühen Entwicklungsphase und wird von Windlab in Queensland gebaut und betrieben, vorbehaltlich der Genehmigungen für die Entwicklung und den Netzanschluss.

Mit dem Bau des Bungaban-Projekts soll Ende 2025 begonnen werden, und es wird erwartet, dass es bis 2029 Strom produziert, so Rio Tinto in einer Erklärung.