Redcastle Resources Ltd. meldet die Ergebnisse des kürzlich abgeschlossenen RC-Bohrprogramms auf dem Redcastle Goldprojekt des Unternehmens. Das Unternehmen hat ein Programm mit 20 Bohrlöchern über 1.259 m erfolgreich abgeschlossen und dabei zahlreiche oberflächennahe hochgradige Ergebnisse erzielt. Diese Bohrungen sollten mehrere Generationen früherer RC- und RAB-Bohrungen, die zwischen 1983 und 2008 von früheren Explorationsunternehmen durchgeführt wurden, validieren.

Das ursprüngliche Ziel bestand darin, die früheren Bohrdaten mit modernen RC-Bohrungen zu bestätigen. Das Ziel besteht nun darin, das Explorationsprogramm zu erweitern und neben weiteren RC-Bohrungen auch Bohrungen auf einer anomalen 1,2 km langen Struktur durchzuführen, um das Ausmaß der bisher entdeckten Goldmineralisierung zu testen. Die Planung für diese Arbeiten hat bereits begonnen.

Darüber hinaus wurde auch ein Bohrunternehmen beauftragt, das in Kürze vor Ort sein wird, um ein umfangreicheres Bodenprobenahmeprogramm durchzuführen. Im Anschluss daran wird das Bohrteam mit der systematischen Beprobung der oberirdischen Halden und Abraumhalden beginnen, die noch aus der Zeit des intensiven, oberflächennahen Bergbaus stammen. Darüber hinaus macht das geologische Team weitere Fortschritte bei der Digitalisierung historischer Daten und will diese Arbeit bald abschließen.

Dies wird die geologische Interpretation weiter verfeinern, mit dem übergeordneten Ziel, Bohrziele zu definieren. Mehrere historische Bohrlöcher wurden im Rahmen des jüngsten Programms validiert. Dies ist in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst.

Im Allgemeinen war die Korrelation zwischen den historischen und den neuen Ergebnissen sehr hoch, wobei es nur geringe Unterschiede gab, die wahrscheinlich mit der Genauigkeit des historischen Vermessungsrasters zusammenhingen.