Ragusa Minerals Limited gab ein Update zu den Bohrungen auf dem NT Lithium Projekt im vielversprechenden Litchfield Pegmatite Belt im Northern Territory, etwa 120 km südlich von Darwin. Das Bohrprogramm zielt auf lithiumhaltige Pegmatite unterhalb des Verwitterungsprofils, das auf dem nördlich gelegenen Core Lithium Projekt zu sehen ist. Das Unternehmen hat derzeit acht RC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 719 m niedergebracht.

Mehrere dieser Bohrlöcher haben Pegmatit von beträchtlicher Mächtigkeit in unterschiedlichen Tiefen durchteuft, was zu einem besseren Verständnis der Pegmatit-Morphologie innerhalb des Projektgebiets führt und bei der Abgrenzung des Pegmatits hilft. Die geologischen Aufzeichnungen in mehreren Bohrlöchern haben eine beträchtliche Menge an "apfelgrünen Kristallen" innerhalb des Pegmatits ergeben (die noch klassifiziert werden müssen), die jedoch von großem Interesse sind, da Beryll, Spodumen und Amblygonit in der Regel als grüne Kristalle innerhalb von LCT (lithiumhaltigen) Pegmatiten vorkommen. Die bisherigen Bohrungen haben das Vorhandensein von Pegmatiten in geringer Tiefe innerhalb des Projektgebiets des Unternehmens bestätigt.

Das Unternehmen plant, in dieser ersten Phase ausreichend RC-Bohrungen durchzuführen, um die notwendigen geologischen Daten für die Abgrenzung eines Explorationsziels (oder mehrerer Ziele) zu erhalten (vorbehaltlich der Analyseergebnisse). Der genehmigte Mining Management Plan for Exploration Activities (MMP) des Unternehmens erlaubt bis zu 38 Bohrstellen sowie zusätzliche Bohrungen in zuvor genehmigten, ausgewiesenen Gebieten. Das Unternehmen plant, die RC-Bohrungen fortzusetzen, bis die Regenzeit den weiteren Zugang zu den Bohrstellen und den Betrieb verhindert. Anschließend wird es sich vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung durch eine Änderung des MMP bemühen, das Bohrprogramm während der Regenzeit durch Diamantbohrungen fortzusetzen (vorbehaltlich des Zugangs zu den Bohrgeräten).