Pure Resources Limited gab die vorläufigen Ergebnisse seiner ersten geologischen Feldforschungskampagne bekannt, die weniger als 5% des 270 km2 großen Projektgebiets des unternehmenseigenen Lithiumprojekts Laforge in Quebec, Kanada, umfasste. Pure beauftragte vor kurzem das in Kanada ansässige geologische Beratungsunternehmen Apex Geoscience Ltd. mit der Durchführung eines Erkundungs-, Kartierungs- und Probenahmeprogramms aus der Luft über dem Projekt, um vor den jahreszeitlich bedingten extremen Wetterbedingungen Daten zu sammeln. Das Team hat mit Hilfe eines Hubschraubers so viele Aufschlussgebiete (Gebiete, in denen der Schnee vom Wind weggefegt wurde) beprobt, die zugänglich waren.

Das Unternehmen ist begeistert von der Identifizierung von Gesteinsarten, die insbesondere für Lithiummineralisierungen in Frage kommen, sowie von orogenen Goldmineralisierungen. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Aussichten auf dem Projekt durch dieses Erkundungsprogramm erheblich verbessert wurden und plant, so bald wie möglich weitere, umfangreiche Feldprogramme durchzuführen. 240 Gesteinsproben wurden entnommen und an die ALS-Labors in Val d'Or, Quebec, zur Aufbereitung und ME-MS61-Multielementanalyse geschickt. Die Ergebnisse werden dem Unternehmen voraussichtlich in 8 Wochen vorliegen.

Vorläufige Feldbeobachtungen wiesen auf das Vorhandensein von Spodumen- und Pyritmineralisierungen hin, die für Lithium- bzw. Goldmineralisierungen in Frage kommen. Drei Proben enthielten sichtbares Spodumen und fluoreszierten unter ultraviolettem Licht. Da es sich um das erste Explorationsprogramm in diesem Greenfield-Gebiet handelt, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Mineralogie der Gesteinsproben einschließlich des Ausmaßes und des Tenors einer möglichen Lithiummineralisierung vollständig zu bewerten.

Bei dem Projekt handelt es sich um ein bedeutendes Grundstückspaket im Gürtelmaßstab, das insgesamt ~270km2 des Laforge Greenstone Belt umfasst. Das Projekt liegt 65 km nordöstlich der Entdeckung Corvette von Patriot Battery Metals Inc. in der Provinz Superior, Quebec, Kanada. Das Unternehmen beauftragte Apex Geoscience Ltd. mit der Durchführung eines Luftaufklärungs-, Kartierungs- und Probenahmeprogramms über dem Projekt, um vor den saisonalen extremen Wetterbedingungen (Schnee, starkes Eis und Nebel usw.) geologische Daten zu gewinnen.

Es wurden 240 Proben entnommen, von denen 41 als Pegmatit oder Pegmatitgestein identifiziert wurden. Das Projektgebiet wurde aus der Luft erkundet, wobei 9 Hauptstandorte für Kartierungen und Probenahmen am Boden zugänglich waren. Davon enthielt eine einen kleinen Turmalinkristall, drei Proben enthielten sichtbares Spodumen und fluoreszierten unter ultraviolettem Licht. Weitere Untersuchungen sind im Gange und Tests stehen noch aus, um das Ausmaß und den Tenor einer möglichen Lithiummineralisierung vollständig zu bewerten.

Alle Proben wurden zur Aufbereitung und ME-MS61-Analyse an die ALS-Labors in Val-d'Or, Quebec, geschickt. Die Analyse wird voraussichtlich etwa 8 Wochen dauern, da es bei ALS zu erheblichen Rückständen bei der Vorbereitung kommt. Während des Programms wurden Proben von allen lokalisierten Aufschlüssen entnommen, wobei der Schwerpunkt auf Zonen mit migmatitischen und mylonitischen Aufschlüssen mit kartierter Geologie in Verbindung mit Metasedimentpaketen lag.

Dort, wo diese Zonen mit hoher Topographie korrespondieren, stieß das Feldteam auf die Aufschlüsse mit den aussichtsreichsten Lithologien.