The Procter & Gamble Company gab ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das zweite Quartal und die sechs Monate bis zum 31. Dezember 2016 bekannt. Für das Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 16,856 Millionen US-Dollar gegenüber 16,915 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis lag bei 3,875 Millionen US-Dollar gegenüber 3,853 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 3,256 Millionen Dollar gegenüber 3,803 Millionen Dollar vor einem Jahr. Der Nettogewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 2,561 Millionen US-Dollar oder 0,93 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie gegenüber 2,905 Millionen US-Dollar oder 1,01 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 7,875 Millionen US-Dollar bzw. 2,88 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie gegenüber 3,206 Millionen US-Dollar bzw. 1,12 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn betrug 3,966 Millionen US-Dollar gegenüber 3,982 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 2,956 Millionen US-Dollar bzw. 1,08 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie gegenüber 2,983 Millionen US-Dollar bzw. 1,04 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie vor einem Jahr. Für die sechs Monate meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 33,374 Millionen US-Dollar gegenüber 33,442 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 7,646 Millionen US-Dollar gegenüber 7,621 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn aus fortgeführten Geschäften vor Steuern betrug 6,994 Mio. $ gegenüber 7,457 Mio. $ im Vorjahr. Der Nettogewinn aus fortgeführten Geschäften betrug 5,436 Millionen US-Dollar oder 1,93 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie gegenüber 5,682 Millionen US-Dollar oder 1,97 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn betrug 10,589 Millionen US-Dollar oder 3,81 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie gegenüber 5,807 Millionen US-Dollar oder 2,03 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie vor einem Jahr. Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 6,025 Mio. USD gegenüber 8,018 Mio. USD vor einem Jahr. Die Investitionsausgaben betrugen 1,429 Millionen US-Dollar gegenüber 1,223 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Non-GAAP-Betriebsgewinn betrug 7,826 Millionen US-Dollar gegenüber 7,822 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der dem Unternehmen zurechenbare Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 5,861 Millionen US-Dollar oder 2,11 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie gegenüber 5,783 Millionen US-Dollar oder 2,02 US-Dollar verwässerter Gewinn pro Aktie vor einem Jahr. Das Unternehmen gab bekannt, dass es seine Prognose für das organische Umsatzwachstum für das Geschäftsjahr 2017 von etwa 2 % auf eine Spanne von 2 % bis 3 % anhebt. Das Unternehmen blieb bei seiner Erwartung eines Wachstums des Kerngewinns pro Aktie im mittleren einstelligen Bereich gegenüber einem Kerngewinn pro Aktie von 3,67 US-Dollar im Geschäftsjahr 2016. Der GAAP-Gesamtertrag je Aktie wird voraussichtlich um 48 % bis 50 % gegenüber dem GAAP-Gewinn je Aktie des Geschäftsjahres 2016 von 3,69 US-Dollar steigen. Die Schätzung des GAAP-Gewinns je Aktie für das Geschäftsjahr 2017 enthält etwa 0,12 US-Dollar je Aktie an nicht zum Kerngeschäft gehörenden Restrukturierungskosten und 0,13 US-Dollar je Aktie an Kosten im Zusammenhang mit dem vorzeitigen Schuldenabbau, der im zweiten Quartal des Geschäftsjahres durchgeführt wurde. Ebenfalls im GAAP-Gewinn je Aktie enthalten ist der Gewinn von 1,95 US-Dollar aus der Veräußerung von 41 Beauty Brands an Coty im Rahmen einer Transaktion, die am 1. Oktober 2016 abgeschlossen wurde.