PolarX Limited meldete den Beginn von RC-Schlagbohrungen auf dem vielversprechenden Gold-Silber-Bohrziel in der Nähe des Kopfes von Star Canyon in den Black Canyon Claims innerhalb seines Humboldt Range Projekts in Nevada, USA. Geplant ist ein Programm von mindestens zehn Bohrungen über 1.500 m, gefolgt von einem ähnlichen Programm auf den nahe gelegenen Fourth of July Claims. Black Canyon liegt am nördlichen Ende der Humboldt Range und ist weniger als 3 km von der derzeit in Betrieb befindlichen Mine Florida Canyon entfernt, die 5 Mio. Unzen Gold beherbergt. Neue Ergebnisse der Infill-Bodenproben und endgültige Ergebnisse der Kanalproben von Star Canyon: Bei Star Canyon wurden Infill-Bodenproben und Kanalproben über stark alteriertem und mineralisiertem Vulkangestein innerhalb einer sehr großen geochemischen Gold-, Silber-, Blei- und Arsen-Anomalie im Boden entnommen.

Die Ergebnisse dieser Programme und die Standorte der geplanten RC-Bohrkollisionen sind unten aufgeführt. Ergebnisse der Infill-Bodenproben. Der gesamte Black Canyon Claim-Block wurde zuvor in einem Raster von 200 m x 50 m beprobt und wurde nun in einem Raster von 100 m x 25 m über den anomalen Gold-/Silbergebieten aufgefüllt: Die Infill-Probenahmen weisen auf eine sehr große zusammenhängende Goldanomalie im östlichen Teil der Claims hin, die sich über 2300 m entlang des Streichens und etwa 900 m quer zum Streichen mit >30ppb Gold erstreckt.

Frühere geochemische Bodenuntersuchungen des Unternehmens bestätigten, dass 30ppb Gold als anomal gelten und möglicherweise eine Grundgesteinsmineralisierung darstellen. Die Infill-Probenahme zeigt auch, dass die große Goldanomalie mit stark anomalen Silber-, Blei- und Arsenwerten einhergeht, was mit den Beobachtungen von mineralisierten Proben im Feld übereinstimmt. Innerhalb dieser großen geochemischen Multi-Element-Bodenanomalie enthält der östliche Teil von Star Canyon eine zusammenhängende Goldanomalie im Boden, die sich am Hangbruch befindet und eine Länge von 645 m und eine Breite von 500 m mit >50ppb Au aufweist, bevor sie im Norden und Süden unter dünnem Boden verborgen ist.

Ergebnisse der Kanalprobenentnahme: Rinnenproben wurden über ausgedehnte, auffällige Bergrücken aus stark verkieseltem und oxidiertem Vulkangestein entnommen, die mehrere Quarzaderanordnungen und alte Gold-Silber-Abbaugebiete innerhalb der Goldanomalie Star Canyon beherbergen. In sechs der elf beprobten Kanäle wurden hochgradig anomale Gold- und Silberwerte festgestellt: Die Ergebnisse der anomalen Oberflächenkanalproben liegen durchweg bei oder über den Cut-off-Gehalten der beiden nahegelegenen großen Minen, was ihre potenzielle wirtschaftliche Bedeutung noch vor den Bohrungen bestätigt. Dieses Gebiet stellt das bekannteste Ziel von Black Canyon für eine Gold-Silber-Mineralisierung mit großen Tonnagen und niedrigen bis mittleren Gehalten dar, für die nun Bohrtests durchgeführt werden.

Nächste Schritte: Ein 1.500 m (zehn Bohrlöcher) umfassendes RC-Bohrprogramm hat im Star Canyon begonnen, ein ähnliches Programm wird bei den Fourth of July Claims folgen. Diese ersten Bohrungen werden voraussichtlich in etwa vier Wochen abgeschlossen sein.