Der staatliche brasilianische Ölkonzern Petrobras schließt Investitionen in Wind- und Solarenergie im Ausland aus und will sich stattdessen auf den Aufbau eines Portfolios lokaler Projekte auf der grünen Wiese konzentrieren, sagte der Leiter der Energiewende Mauricio Tolmasquim am Mittwoch gegenüber Reuters.

Letztes Jahr sagte der CEO von Petrobras, Jean Paul Prates, dass das Unternehmen den möglichen Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Offshore-Windparks außerhalb Brasiliens prüfe.

Die Verlagerung auf lokale Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien entspricht den Vorstellungen, die Präsident Luiz Inacio Lula da Silva für das Unternehmen hat, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung lokaler Arbeitsplätze und der Förderung der Energiewende in Brasilien liegt.

Bis 2028 wird das Unternehmen 5,2 Milliarden Dollar in Solar- und Windenergie investieren, wobei der Schwerpunkt zunächst auf Onshore-Anlagen liegen wird, während die Entwicklung von Offshore-Windkraftanlagen in Brasilien erforscht werden soll, sagten Führungskräfte, als sie im November den neuen Geschäftsplan von Petrobras vorstellten.

Petrobras hat im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit dem norwegischen Unternehmen Equinor erste Studien zur Offshore-Windenergie vorgelegt.

Petrobras geht davon aus, dass die brasilianische Regierung in diesem Jahr ihre erste Auktion für Offshore-Windgebiete abhalten wird, sagte Tolmasquim in einem Interview.

Brasilien hatte sich zum Ziel gesetzt, bis Ende dieses Jahres einen Rechtsrahmen für Offshore-Windkraft und grünen Wasserstoff zu verabschieden, wie sein Energieminister im Juni gegenüber Reuters erklärte.

Der größte Teil des Portfolios des Unternehmens für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien wird auf der grünen Wiese entstehen, aber etwa 20 % werden aus Projekten bestehen, die bereits in Betrieb sind, fügte der Manager hinzu.

Viele der Projekte werden im Rahmen von Partnerschaften mit anderen Unternehmen durchgeführt, sagte Tolmasquim und fügte hinzu, dass der Anteil von Petrobras an den meisten dieser Projekte 50% oder weniger betragen wird.