Perseus Proteomics Inc. gab bekannt, dass der Zwischenbericht der klinischen Phase I-Studie mit PPMX-T003, seinem Anti-Transferrin-Rezeptor-Antikörper, bei Patienten mit Polycythemia vera ("PV") auf der 118. Tagung der Japanese Society of Hematology Kinki Association in Osaka am 29. Mai 2023 vorgestellt wurde. Es handelt sich um den Zwischenbericht der Phase-I-Studie bei 6 PV-Patienten. Die Ergebnisse von 3 Patienten entsprachen fast den Ergebnissen der Phase I-Studie mit gesunden Probanden (5 Kohorten, insgesamt 40). B) Bei allen drei Patienten traten keine schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse auf und es wurde das gleiche Maß an Sicherheit bestätigt wie bei den gesunden Probanden.

In Fall 1 und Fall 3 wurde PPMX-T003 in einer Dosis von 0,25mg/kg verabreicht, während die Dosis in Fall 2 von 0,25mg/kg über 0,4mg/kg auf 0,64mg/kg gesteigert wurde. Vor der Phase-I-Studie waren die drei Patienten alle 4 bis 9 Wochen mit Aderlass behandelt worden. Die Studie endete mit der Bestätigung, dass bei den drei Patienten 12 Wochen nach der Verabreichung keine Aderlässe mehr erforderlich waren. Da sowohl der Hämatokrit als auch das Hämoglobin sanken, wurde auch bestätigt, dass die Verabreichung von PPMX-T001 eine reduzierende Wirkung auf Erythroblasten und rote Blutkörperchen hat, genau wie bei gesunden Probanden.

Die detaillierten Daten zur Sicherheit und die vielversprechenden Daten zur Wirksamkeit der Behandlung wurden ebenfalls berichtet. So konnte gezeigt werden, dass PPMX-T003 ein wirksames Therapeutikum gegen PV sein könnte, eine Krankheit, die durch eine übermäßige Anzahl von roten Blutkörperchen gekennzeichnet ist.