Indiens russische Ölimporte stiegen im April auf ein Neunmonatshoch, nachdem die Verschiffungen auf nicht-sanktionierten Tankern der größten russischen Reederei Sovcomflot wieder aufgenommen wurden, wie Tankerdaten aus Schifffahrts- und Handelsquellen zeigen.

Raffinerien in Indien hatten kurzzeitig die Einfuhr von russischem Öl auf Tankern der Sovcomflot gestoppt, nachdem die Schiffe des Unternehmens und seine 14 Tanker im Februar von Washington als Verstoß gegen die westlichen Sanktionen eingestuft worden waren.

Der Westen hat die Sanktionen gegen Russland verhängt, seit es 2022 in die Ukraine einmarschiert ist, und hat Preisobergrenzen für Öl und Ölprodukte, die in russischen Häfen verladen werden, eingeführt, um Moskaus Öleinnahmen zu schmälern, die den Krieg finanzieren.

Indien, der drittgrößte Ölimporteur und -verbraucher der Welt, ist der wichtigste Kunde für russisches Öl auf dem Seeweg.

Im April, dem ersten Monat des Fiskaljahres 2024/25, lieferten indische Raffinerien fast 1,8 Millionen Barrel pro Tag (bpd) russisches Öl ein, was einem Anstieg von 8,2 % gegenüber dem Vormonat entspricht und den Anteil Russlands in Indien von 32 % im Vormonat auf etwa 38 % erhöht, wie die Daten zeigen.

Insgesamt importierte Indien im April 4,8 Millionen Barrel pro Tag (bpd) Öl, was einem Rückgang von 6,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht und geringfügig höher ist als im April 2023.

Russland war weiterhin der wichtigste Öllieferant für Indien, gefolgt von Irak und Saudi-Arabien.

Die gestiegenen Käufe von russischem Öl dämpften jedoch die Gesamtkäufe der indischen Raffinerien von irakischem und saudi-arabischem Öl während des Monats, so dass der Anteil des Öls aus dem Nahen Osten von 46% im März auf 41% sank, wie die Daten zeigten.

Geringere Importe aus dem Nahen Osten ließen den Anteil der Organisation erdölexportierender Länder am indischen Rohölkorb von 53% im März auf 46% im April sinken, so die Daten.

Höhere Importe von russischem Öl ließen den Anteil von Öl aus der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, zu der Kasachstan, Aserbaidschan und Russland gehören, an den indischen Importen von 37% im März auf 41% im letzten Monat steigen.