Pan American Energy Corp. meldet den Beginn umfassender metallurgischer Tests an der University of Nevada, Reno. Das Unternehmen lieferte 46 einzelne lithiumhaltige Kernproben aus zwölf separaten Bohrlöchern des Lithiumprojekts Horizon, das sich im Big Smoky Valley, Esmeralda County, Nevada befindet.

Die zwölf repräsentierten Bohrlöcher waren Teil der Phase-1- und Phase-2-Bohrkampagnen, die Pan American bei Horizon im Jahr 2023 abgeschlossen hat. Unter Verwendung der Ergebnisse der Phase-1- und Phase-2-Bohrungen meldete Pan American eine angezeigte Mineralressource von 1,325 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent und eine abgeleitete Mineralressource von 8,879 Millionen Tonnen LCE. Der Durchschnittsgehalt der angezeigten Mineralressourcen betrug 669 ppm Lithium (bei einer Gesamttonnage von 372.845.000 Tonnen) und der Durchschnittsgehalt der abgeleiteten Mineralressourcen betrug 680 ppm Lithium (bei einer Gesamttonnage von 2.453.963.000 Tonnen).

Um einen für die Lagerstätte repräsentativen Probensatz zu erhalten, weisen die 46 eingereichten Proben jeweils einen Lithiumgehalt innerhalb von 50 +/- 669 ppm auf und weisen jeweils lithologische Merkmale auf, die für die Wirtslithologie charakteristisch sind. Die metallurgischen Tests und die Mineralaufbereitung sind in verschiedene Phasen unterteilt. Phase 1 ist derzeit im Gange: Phase 1: Entgegennahme und Aufbereitung der Proben: Bewertung der physikalischen Eigenschaften ?

einschließlich der Durchführung von Partikelgrößenanalysen, der Bestimmung der Probendichte und der Durchführung sorgfältiger Probenvorbereitungsprotokolle. Phase 2: Kopfanalysen - einschließlich der Analyse der Proben auf Lithium, Bor, Magnesium, Kalzium, Natrium und eine Reihe von Einzelelementen mittels der ICP-Methode.

Phase 3: Auslaugungsextraktionstests ? einschließlich Schwefelsäure-Auslaugungsschütteltests zur Bestimmung der vorläufigen Auslaugungseigenschaften der Probe bei Raumtemperatur. Phase 4: Lithiumgewinnung aus der Lösung ?

Anwendung experimenteller Methoden zur Entfernung von Verunreinigungen und zur Erhöhung der Lithiumkonzentration mit dem Ziel der Herstellung von Lithiumkarbonat. Phase 5: Erkundung potenzieller Nebenprodukte ? Untersuchung der Möglichkeit, andere Elemente zu extrahieren, falls diese in nennenswerter Qualität vorhanden sind.

Phase 6: Entwicklung eines Flussdiagramms - Vorschlag eines ersten Flussdiagramms, das die Materialflussraten in den verschiedenen Abschnitten dieses Prozesses skizziert und das auf der Grundlage der laufenden Tests und Optimierungen modifiziert werden soll.