Osmond Resources Limited gab ein Update zu den jüngsten Explorationsaktivitäten des Unternehmens auf dem Projekt Sandford, EL6958, in Victoria. Anomalien bei Seltenen Erden (REE), Kobalt/Vanadium und Zink wurden
durch handgehaltene XRF-Analysen (pXRF) von Bodenproben identifiziert, die im Rahmen des jüngsten regionalen Probenahmeprogramms entnommen wurden. Die geochemische Analyse mittels pXRF sollte nur als vorläufiger Hinweis betrachtet werden und unterliegt der Bestätigung durch Laboruntersuchungen. Die Ergebnisse der pXRF-Analyse können erheblich von denen der Laboruntersuchung abweichen. Im August und September dieses Jahres wurden die auf der gesamten Liegenschaft gesammelten Bodenproben getrocknet, auf eine Korngröße unter 2 mm gesiebt und mit dem pXRF analysiert. Bei der Analyse wurde eine zentrale Hauptzone mit anomalen Seltenen Erden identifiziert, die etwa 18 km lang und 4 km breit ist. Die Art der Seltene Erden-Mineralisierung muss noch bestätigt oder verstanden werden, aber in diesem frühen Stadium scheint die Anomalie mit den trachytischen und phonolitischen Lavaströmen der Dens Hill Formation aus dem Jura und den darüber liegenden Sedimenten in Verbindung zu stehen. Es ist davon auszugehen, dass die darüber liegenden Sedimente der Eumeralla-Formation aus der Kreidezeit einen beträchtlichen Teil der Dens Hill-Formation innerhalb des Sandford-Projektgebiets verdecken und das Potenzial für eine viel größere Fläche für REE-Ansammlungen bieten. Zusätzlich zu den äußerst ermutigenden REE pXRF-Ergebnissen wurde eine Kobalt-Vanadium-Anomalie identifiziert, die vermutlich mit dem mafischen Vulkangestein in Verbindung steht, sowie eine diskrete, aber signifikant anomale Zinkanomalie, die die vielfältigen Aussichten der Region vergrößert. Osmond Resources bereitet nun die Proben für den Versand an das Labor zur Untersuchung vor. Sollten die Laboruntersuchungen die Anomalien bei den Seltenen Erden und anderen Metallen bestätigen, wird Osmond ein detailliertes Bodenproben- und Kartierungsprogramm durchführen, um das Ausmaß der Anomalien zu definieren.