Oracle Power plc hat nächste Woche mit den Bohrungen auf dem Northern Zone Goldprojekt begonnen, das 25 km östlich von Kalgoorlie in Westaustralien liegt (das "Northern Zone Goldprojekt") und von seinem Partner Riversgold Ltd. vorangetrieben wird. Das Northern Zone Gold Projekt hat ein Explorationsziel von 200Mt bis 250Mt mit einem Gehalt von 0,4 g/t bis 0,6 g/t Au für ein Explorationsziel von 2,5Moz bis 4,8Moz Gold, wie von RGL am 9. Mai 2023 an der ASX bekannt gegeben. Vorsichtige Erklärung: Die potenzielle Menge und der Gehalt des Explorationsziels sind konzeptioneller Natur. Es wurden nicht genügend Explorationsarbeiten durchgeführt, um eine Mineralressource zu schätzen und es ist ungewiss, ob weitere Explorationsarbeiten zur Schätzung einer Mineralressource führen werden.

Der Leser wird darauf hingewiesen, dass das Explorationsziel auf bestehenden Bohrergebnissen und geologischen Beobachtungen aus Bohrungen sowie auf der Interpretation mehrerer verfügbarer Datensätze basiert. Das Explorationsziel basiert auf historischen und Oracle-Bohrergebnissen. Es stützt sich auf die Daten von 53 historischen Bohrungen, die zwischen 1998 und 2012 niedergebracht wurden, sowie auf 7 Bohrungen, die von Oracle im Jahr 2021 niedergebracht wurden.

Bei den unter Vertrag genommenen Bohrgeräten handelt es sich um ein Reverse-Circulation-Bohrgerät ("RC") und ein Luftkernbohrgerät ("AC"), die nächste Woche mit den Bohrungen auf dem Northern Zone Gold Project beginnen werden, das 25 km östlich von Kalgoorlie in Westaustralien liegt. Siehe Abbildung 1 für den Standort. Am 9. Mai 2023 gab RGL bekannt, dass Oracle eine 80%ige Beteiligung am Northern Zone Gold Project erworben hat.

RGL führte ein 4-Loch-Diamantbohrprogramm über 1.379 m (mit orientiertem Kern) durch, um speziell das Explorationsmodell einer +100 m breiten Goldmineralisierung zu testen. Die Bohrungen von RGL bestätigten das ursprüngliche Mineralisierungsmodell, den Stil, die Mächtigkeit und die Gehalte.