Die Aktien des Schweizer Konsumgüterherstellers Nestle haben am Freitagmorgen weiter zugelegt, nachdem sie bereits am Vortag aufgrund positiver Kommentare von CEO Mark Schneider gestiegen waren.

Die Nestle-Aktien stiegen um bis zu 2,1%, nachdem sie am Donnerstag um mehr als 3% zugelegt hatten, als Schneider während eines Kamingesprächs mit JPMorgan sagte, dass das Geschäft nach einem langsamen Start ins Jahr "spürbar an Fahrt" gewonnen habe.

Die Aktie gab die anfänglichen Gewinne später wieder etwas ab.

Schneider erklärte, dass das Unternehmen an seinem Ziel eines organischen Umsatzwachstums von rund 4% in diesem Jahr festhält. Er wies darauf hin, dass die Unterstützung der Marken und "bedeutende Innovationen in den Regalen" dazu beitragen würden, das starke interne Realwachstum in diesem Quartal zu unterstützen.

Die Nestle-Aktie, die sich seit Anfang 2022 im Abwärtstrend befindet, liegt im Jahr 2024 immer noch mehr als 3% niedriger.

Die Analysten von Barclays erklärten in einer Notiz mit dem Titel "Stabilisierung des Supertankers", dass die erwartete Verbesserung nicht auf die Annahme einer besseren Verbraucherkulisse zurückzuführen sei, sondern vielmehr auf Maßnahmen, die Nestle ergreift, um Innovationen zu fördern und anstehende Probleme zu lösen.

Barclays stellte fest, dass Schneider "eine ziemlich überzeugende Arbeit geleistet hat, indem er die wichtigsten Punkte der Baisse angesprochen hat", fügte jedoch hinzu: "Natürlich werden die Zahlen für sich sprechen, und sie sind 'nicht über den Berg' und müssen offensichtlich noch ein paar beständige Quartale mit stabilen Ergebnissen ohne Überraschungen aneinanderreihen." (Berichte von Dave Graham und Oliver Hirt, Redaktion: Rachel More)