Die Nachfrage nach dem Yuan hat sich seit dem 20. Mai verachtfacht, als die Zentralbank die Beschränkungen für Devisenkäufe aufhob, die sie eingeführt hatte, um die Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf den Finanzsektor zu begrenzen, sagte Otkritie, die selbst unter Sanktionen steht, in einer Notiz.

Gleichzeitig sind die Käufe des britischen Pfunds und des Schweizer Franken durch Russen um das 2,5-fache gestiegen, während andere einst beliebte Währungen wie der US-Dollar und der Euro weniger gefragt waren, fügte Otkritie hinzu.

"Der chinesische Yuan hat in den letzten Jahren Stabilität und relativ geringe Volatilität gezeigt und kann zum wichtigsten Instrument für die Diversifizierung von Devisenersparnissen werden", sagte Aliya Zubkova, stellvertretende Leiterin der Finanzmarktabteilung bei Otkritie, gegenüber Reuters.

Wie die Moskauer Börse mitteilte, erreichte das Handelsvolumen zwischen Rubel und Yuan in dieser Woche ein Rekordhoch von 44,3 Mrd. Rubel (703 Mio. USD), da das Finanzministerium versucht, die Devisenkäufe mit - wie Russland es nennt - "freundlichen" Währungen wieder aufzunehmen, um das Wachstum des Rubels zu bremsen.

Die Moskauer Börse führte den Handel mit dem Rubel-Yuan im Jahr 2013 ein und erreichte im April ein tägliches Handelsvolumen von 25 Milliarden Rubel.

Die russischen Behörden haben Anfang 2022 den Kauf von Fremdwährungen über Marktinterventionen gestoppt, um den Rubel vor externen Schocks zu schützen und den Druck auf die stark fallende Währung zu verringern.

Der Rubel hat sich stark erholt und ist vor etwas mehr als einer Woche auf ein Siebenjahreshoch gestiegen.

Der Rubel ist in diesem Jahr nach wie vor die Währung mit der weltweit besten Performance, obwohl er seit den Höchstständen im letzten Monat rund 20% gegenüber dem Dollar verloren hat.

Das Finanzministerium hat noch nicht bekannt gegeben, wie es die Devisenkäufe durchführen will.

Ökonomen sagen, dass ein Rubelkurs von 70-80 pro US-Dollar als angenehm empfunden wird.

($1 = 63,0500 Rubel)