Metallic Minerals Corp. meldete den Beginn der Explorationsprogramme 2024 sowohl für das Keno Silberprojekt im Yukon Territorium, Kanada, als auch für das La Plata Kupfer-Silber-Gold-PGE Projekt im Südwesten Colorados, USA. Auf dem Keno Silver Projekt, wo das Unternehmen eine erste Ressource von 18,2 Millionen Unzen Silberäquivalent1 im Jahr 2024 bekannt gab, befinden sich die Vorbereitungen für ein Diamantbohrprogramm, das im Juli beginnen soll, in der Endphase.

Diese Bohrinitiative zielt darauf ab, die bestehenden Ressourcen zu erweitern und das Potenzial für die Definition neuer Ressourcen auf den vorrangigen bohrbereiten Zielen zu testen. Ein wichtiger Schwerpunkt des Programms wird die Erweiterung der Ressourcen auf dem Ziel Formo sein, das die größte derzeitige Ressource auf dem Keno Silver Projekt ist. Alle vier Lagerstätten, die die bestehende Mineralressource umfassen, einschließlich Formo, beginnen an der Oberfläche und sind für eine weitere Expansion offen.

Das 171 Quadratkilometer ("km2") große Projekt Keno Silver grenzt direkt an den hochgradigen Bergbaubetrieb und die Mühle Keno Hill der Hecla Mining Company ("Hecla"), die im Jahr 20242 voraussichtlich 3-4 Millionen Unzen Silber produzieren wird. Das Keno Silver Projekt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit Zugang über eine Autobahn, gut ausgebaute und gepflegte Straßen auf dem Grundstück und Zugang zum Stromnetz des Yukon. Auf dem Kupfer-Silber-Gold-PGE-Projekt La Plata im Südwesten von Colorado haben Feldprogramme begonnen, einschließlich Kartierungen und Oberflächenprobenahmen, um die neu identifizierten Ziele für Bohrtests innerhalb der 10 km2 großen Grundfläche des Kupfer-Porphyr-Systems voranzutreiben und zu priorisieren.

Zu den fortgeschrittenen Zielen gehören Copper Hill, Renegade und Morningstar (siehe Abbildung 2), die alle sehr starke geochemische Oberflächensignaturen aufweisen. Die Bohrungen werden voraussichtlich mit einem ersten Schwerpunkt auf der Erweiterung der hochgradigen Mineralisierung im Ressourcengebiet Allard beginnen, wo fünf separate Bohrlöcher 500 bis 900 Meter mächtige Zonen mit durchgängiger Kupfer- und Edelmetallmineralisierung durchschnitten haben. Weitere Bohrungen sind geplant, um die Ziele mit der höchsten Priorität außerhalb des Ressourcengebiets Allard zu erproben.