Mercury NZ Limited hat ein langfristiges Abkommen mit New Zealand Aluminium Smelters unterzeichnet. Das Abkommen ist ein wichtiges Sprungbrett für die weitere Entwicklung erneuerbarer Energien. Die Vereinbarung wird ab Januar 2025 für einen Zeitraum von bis zu 20 Jahren in Kraft treten, wobei die Grundlastmenge von 50 MW auf 75 MW im Jahr 2027 erhöht wird. Weitere Einzelheiten zu Mercury-NZAS CFD: Ein CFD ist eine langfristige Finanzvereinbarung zwischen einem Stromerzeuger und einem Käufer zu einem im Voraus vereinbarten Preis.

Die Preise entsprechen denen für festverzinsliche erneuerbare Energien, die genauen Bedingungen sind jedoch vertraulich. Es gibt keine Beschränkungen für die Fähigkeit von NZAS, Mengen im Rahmen des CFD weiterzuverkaufen, und NZAS hat ein Kündigungsrecht (auf der Grundlage jährlicher Kündigungskosten) mit einer Kündigungsfrist von 24 Monaten, frühestens jedoch im Jahr 2035. Die Vereinbarung wurde von der Elektrizitätsbehörde im Rahmen der Beschränkungen für 'wesentlich große Verträge' im Electricity Industry Participation Code genehmigt.

Er steht unter dem Vorbehalt, dass die administrativen und regulatorischen Angelegenheiten abgeschlossen sind.