Die Medigene AG stellt auf der 21. Jahrestagung der Assoziation für Krebsimmuntherapie (CIMT) in Mainz vom 15. bis 17. Mai 2024 den firmeneigenen Prozess zur Entdeckung von T-Zell-Rezeptoren (TCR) vor, um optimale Affinitäts-3S-TCRs (sensitiv, spezifisch und sicher) zu erhalten. Die präsentierten Daten zeigen auch den eindeutigen Nutzen der Zugabe des kostimulatorischen Switch-Proteins (CSP) PD1-41BB, um diese 3S TCR-T-Zellen weiter zu rüsten und zu verbessern, was sie in die Lage versetzt, die immunsuppressive Mikroumgebung des Tumors zu überwinden. Das Poster mit dem Titel "Selection of superior KRAS G12V mutation-specific T cell receptors with unique characteristics for 3rd generation armored and enhanced T cell therapy" (Auswahl überlegener KRAS G12V mutationsspezifischer T-Zell-Rezeptoren mit einzigartigen Eigenschaften für eine gepanzerte und verbesserte T-Zell-Therapie der 3. Generation) wird am 15. Mai 2024 im Anschluss an die Präsentation auf der Website von Medigene verfügbar sein: < URL> Die präsentierten Daten unterstrichen die Spezifität und Sensitivität von TCR-T-Zellen, die das PD1-41BB CSP zusammen mit einem von drei verschiedenen 3S TCRs, die auf das mKRAS G12V Neoantigen abzielen, exprimieren.

Diese TCR-T-Zellen wiesen eine deutlich erhöhte Sekretion von Interferon gamma (IFNg) auf, die bei der Stimulation von TCR-T-Zellen mit mKRAS G12V-positiven Tumorzellen beobachtet wurde, während bei der Stimulation mit Tumor- oder gesunden Zellen, die das natürlich vorkommende Wildtyp-KRAS-Protein exprimieren, keine IFNg-Sekretion zu beobachten war. Alle drei 3S TCRs zeigten auch eine hohe Empfindlichkeit gegenüber dem mKRAS-G12V-Neoantigen, wie ihre Aktivierung als Reaktion auf extrem niedrige Mengen des mKRAS-G12V-Peptids zeigte. Die gleichzeitige Expression des PD1-41 BB CSP steigerte die Funktionalität der TCR-T-Zellen erheblich und ermöglichte eine anhaltende Zytotoxizität gegen 3D-Tumor-Sphäroide über mehrere Runden der Tumorexposition.

Dies unterstreicht die starke Anti-Krebs-Wirksamkeit der TCR-T-Zellen. Was die Sicherheit betrifft, so wiesen alle drei 3S-TCRs in Kombination mit PD1-41BBCSP ein günstiges Sicherheitsprofil auf, ohne IFNg-Sekretion oder Zytotoxizität, wenn sie gesunden Zellen aus wichtigen Geweben oder Organen ausgesetzt wurden, was ihre selektive Zytotoxizität gegenüber Krebszellen bestätigt, während gesundes Gewebe von Toxizität verschont bleibt.