Lycaon Resources Limited gab bekannt, dass nächste Woche eine elektromagnetische Hubschrauberuntersuchung über 216 Linienkilometer auf dem Kupfer-Gold-Silber-Projekt Gnewing Bore in der Region Kimberley in Westaustralien beginnen wird. Die Untersuchung wird das hochgradige Kupfer-Gold-Gossan von Gnewing Bore sowie regionale geophysikalische Ziele abdecken, die möglicherweise eine Ni-Cu±PGE-Mineralisierung aufweisen. Die hochauflösende geophysikalische Untersuchung wird mit dem fliegenden XciteTM HEM-System von NRG in einem Linienabstand von mindestens 200 m durchgeführt.

Die Vermessung wird voraussichtlich bis zu 1 Woche dauern, was weitgehend von den örtlichen Wetterbedingungen und Turbulenzen abhängt. Die Ergebnisse und die Interpretation werden im 4. Quartal 2022 abgeschlossen sein. Das XciteTM System liefert ununterbrochene Sondierungen von der Oberfläche bis zu einer Erkundungstiefe von mehr als 300 m, sammelt gleichzeitig hochauflösende Leitfähigkeitsdaten und ergänzt weniger detaillierte öffentlich verfügbare magnetische Daten. Die interpretierte geringe Tiefe des Grundgebirges für das Gnewing Bore Projekt erhöht die Effektivität der Untersuchung.

Das Projekt Gnewing Bore liegt etwa 28 km nordwestlich der Stadt Halls Creek in der Region Kimberley in Westaustralien. Halls Creek liegt 350 km südlich von Kununurra und ist über den asphaltierten Great Northern Highway leicht zu erreichen. Das Projekt verfügt über allgemein gute Aufschlüsse und einen einfachen Zugang über Stationsgleise auf der Moola Bulla Pastoral Pacht.

Das Projekt Gnewing Bore wurde bisher nur in begrenztem Umfang erkundet. Die Arbeiten konzentrierten sich auf das Gebiet um einen markanten, 50 m langen, nach Nordnordwesten verlaufenden Aufschluss, der aus brekziösem Quarzmaterial und Eisenoxiden nach Sulfiden besteht. Historische Gesteinssplitterproben haben bis zu 5,10 g/t Au und 105g/t Ag ergeben. Ein kleines historisches Bohrprogramm lieferte ein bestes Ergebnis von 8m @ 0,52g/t Au aus 12m aus einem Loch, das unterhalb des Gossans gebohrt wurde, was darauf hindeutet, dass ein breites Mineralisierungssystem vorhanden sein könnte.

Es besteht weiterhin ein erhebliches Potenzial neigungsabwärts und entlang des Streichens, um eine hochgradige Mineralisierung im frischen Gestein zu erproben, was weitere Bohrungen rechtfertigt. Das Unternehmen hat eng mit Southern Geoscience Consultants (SGC) zusammengearbeitet, um eine vorläufige Planung der geophysikalischen Untersuchungen Gradient Array Induced Polarisation (GAIP) und Helicopter Electromagnetic (HEM) vorzunehmen, um die Bohrziele besser zu definieren und möglicherweise weitere mineralisierte Körper zu identifizieren, die versetzt oder parallel zu der bekannten aufgedeckten Mineralisierung liegen. Im Anschluss an die HEM-Vermessung sind weitere bodengestützte GAIP-Vermessungen für das 1. Halbjahr 2023 geplant, vorbehaltlich der Zugangsgenehmigungen, die bei der Planung des ersten Bohrprogramms sehr hilfreich sein werden.