11.01.12

Fluggesellschaften beförderten insgesamt über 106 Millionen Passagiere im vergangenen Jahr / Passage Airline Gruppe plant für 2012 aufgrund verhaltener Konjunkturaussichten geringes Wachstum von drei Prozent

Die Fluggesellschaften der Lufthansa Gruppe haben im Jahr 2011 einen Rekord bei der Zahl der beförderten Fluggäste erzielt. Insgesamt entschieden sich 106,3 Millionen Fluggäste für einen Flug mit den Gesellschaften Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, bmi oder Germanwings. Dies entspricht einer Steigerung von 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Angebot erhöhte der Konzern im Jahr 2011 insgesamt um 9,8 Prozent, die verkauften Sitzkilometer um 7,0 Prozent. Die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge ging im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozentpunkte auf 77,2 Prozent zurück.

Die sich bereits im Herbst abzeichnende Abschwächung des Absatzes setzte sich in den letzten Monaten des Jahres fort: konzernweit konnte  zuletzt weniger Absatzwachstum als zu Beginn des Jahres erzielt werden. Ausgehend von dieser Entwicklung und anhaltenden konjunkturellen Unsicherheiten, plant die Passage Airline Gruppe für das Gesamtjahr 2012 weiterhin mit einer geringen Ausweitung bei den angebotenen Sitzkilometern von drei Prozent. Dieses ergibt sich aus dem Einsatz größerer Flugzeuge und die Einführung der Neuen Europakabine auf Kontinentalstrecken der Lufthansa Passage. Mit Flugzeugen der Marke Lufthansa flogen insgesamt 65,5 Millionen Fluggäste, ein Plus von 11,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Angebot erhöhte Lufthansa im Gesamtjahr um 11,8 Prozent, der Absatz stieg um 8,8 Prozent. Die Auslastung lag mit 77,2 Prozent um 2,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. SWISS beförderte im Jahr 2011 rund 16,4 Millionen Fluggäste, mit Austrian Airlines flogen 11,3 Millionen Fluggäste, für einen Flug mit bmi entschieden sich 2011 rund 5,7 Millionen Passagiere und Germanwings beförderte rund 7,5 Millionen Fluggäste.

Lufthansa Cargo verzeichnete 2011 einen Anstieg von fünf Prozent bei der transportierten Menge und beförderte insgesamt 1,9 Millionen Tonnen Fracht und Post. Das Angebot stieg im Gesamtjahr um 8,6 Prozent, der Absatz um 6,5 Prozent. Die Auslastung sank entsprechend um 1,4 Prozentpunkte auf 69,5 Prozent.

Das wirtschaftliche Ergebnis des Lufthansa Konzerns für das Gesamtjahr 2011 wird am 15. März 2012 veröffentlicht und ist dann ab 8.00 Uhr unter abrufbar.

Fluggäste in 1.000

65.458

58.916

11,1

Angebotene Sitzkilometer in Mio.

182.609

163.270

11,8

Verkaufte Sitzkilometer in Mio.

141.055

129.668

8,8

Sitzladefaktor in Prozent

77,2

79,4

-2,2 P.

Fracht/Post in 1.000 t

1.885

1.795

5,0

Fracht-Nutzladefaktor in Prozent

69,5

70,9

-1,4 P.

SWISS

Fluggäste in 1.000

16.361

15.153

8,0

Sitzladefaktor in Prozent

81,1

82,2

-1,1 P.

Austrian Airlines

Fluggäste in 1.000

11.261

10.895

3,4

Sitzladefaktor in Prozent

73,8

76,8

-3,0 P.

Bmi

Fluggäste in 1.000

5.733

6.194

-7,4

Sitzladefaktor in Prozent

67,1

71,7

-4,6 P.

Germanwings

Fluggäste in 1.000

7.522

7.730

-2,7

Sitzladefaktor in Prozent

78,2

77,2

1,0 P.

Fluggäste in 1.000

106.335

98.887

7,5

Zahl der Flüge

1.131.919

1.091.616

3,7

1 Inkl. Lufthansa Regional und Lufthansa Italia
2 Lufthansa Passage, Lufthansa Cargo, SWISS (inkl. Edelweiss)

distribué par

Ce noodl a été diffusé par Deutsche Lufthansa AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.lufthansa.com. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-11 13:52:07 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.