• Breites Angebot an Lederchemikalien
  • Produkte für unterschiedlichste Qualitätsanforderungen
  • Nachhaltigkeit in der Lederherstellung gewinnt an Bedeutung

Köln - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS ist vom 1. bis 3. Februar 2017 auf der India International Leather Fair (IILF) in Chennai, Indien, mit einem umfassenden Produktsortiment im Bereich Lederchemikalien vertreten. Auf einem 135 Quadratmeter großen Stand präsentiert der Geschäftsbereich Leather sein umfangreiches Portfolio für die Herstellung von Ledern für die Schuh-, Bekleidungs-, Möbel- und Automobilindustrie. Dazu gehören mineralische und synthetische Gerbstoffe, Konservierungsmittel, Nachgerbstoffe, Fettungsmittel, Farbstoffe und zahlreiche Zuricht- und Veredelungsprodukte.

Ausgestellt werden Lederartikel wie Schuhe, Taschen und Kleidungsstücke, mit denen LANXESS die Vielseitigkeit von Leder in der Anwendung und Verarbeitung aufzeigt. Wie sich die Innenausstattung von Automobilen mit dem Material Leder gestalten lässt, wird eindrucksvoll an einem BMW Z4 demonstriert. Ein weiteres Highlight des Messestandes ist eine Wasserwand, unter der eine Ledertasche quasi unter Regenbedingungen auf Echtheit und Beständigkeit getestet wird.

Levotan W für die Nachgerbung

Für die Herstellung von wasserabweisenden Ledern bietet LANXESS das silikonbasierte Hydrophobiermittel Levotan W für die Nachgerbung an. Es ist in der Flotte gut dispergierbar und lässt sich homogen in das Leder einarbeiten, was eine gleichmäßige Färbbarkeit ermöglicht. Damit lassen sich beispielsweise Oberleder für Wander- und Golfschuhe wasserdicht und gleichzeitig atmungsaktiv ausrüsten - was einen angenehmen Tragekomfort bedeutet. 'Die damit hergestellten Leder zeichnen sich durch einen feinen Narben, hohe Wasserdampfdurchlässigkeit und einen natürlichen Griff aus. Zudem bewirkt Levotan W hohe und reproduzierbare Messwerte sowohl in den dynamischen Prüfverfahren nach Bally und Maeser als auch bei der statischen Bestimmung der Wasseraufnahme', unterstreicht Dr. Thomas Brackemeyer, Leiter der Business Line Organic Leather Chemicals (BL OLC) im Geschäftsbereich Leather bei LANXESS.

Mit der funktionalisierten, silikonhaltigen Mikroemulsion Levotan W und Levotan WM, einem hochleistungsfähigen synthetischen Polymer, um Leder wasserfest zu machen, erzielen Gerber optimale Ergebnisse. Das resultierende Leder ist festnarbig, leichter und bietet trockenen, natürlicheren Griff. Das System führt zu sehr guten Färbeeigenschaften einschließlich hoher Farbgleichmäßigkeit bei Häuten ebenso wie zu einer Ton-in-Ton-Färbung auf der Fleisch- und Narbenseite. Damit ist es bestens für alle wasserfesten Lederarten inklusive Nubuk geeignet.

Nachhaltigkeit gewinnt an Bedeutung

Nachhaltigkeit ist für die Lederbranche inzwischen essentiell. LANXESS bietet daher innerhalb seines Programms 'Sustainable Leather Management' seinen Kunden aus der Lederindustrie innovative Technologien an, um die Herstellung nachhaltiger, ökologisch verträglicher Produkte und Verfahren zu unterstützen, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen.

Die Produkte des Unternehmens bringen messbare Vorteile hinsichtlich verminderter Emissionen bzw. einer reduzierten CO2-Bilanz, was letztlich dem Klimaschutz zugute kommt. Neben einer gesteigerten Effizienz in Produktion, Verarbeitung und Recycling wird ein noch verantwortungsvollerer Umgang mit dem Rohstoff und mit Abfällen erreicht.

Die India International Leather Fair ist eine Plattform für Hersteller und Händler der Lederindustrie, um Produkte, Entwicklungen und Trends vorzustellen. Die Messe umfasst ein breites Spektrum an Lederwaren wie Schuhe, Lederbekleidung und -accessoires, Taschen, Gürtel, Handschuhe und Geldbörsen bis hin zu Chemikalien, Werkzeugen, Maschinen und Anlagen, die bei der Lederverarbeitung von Bedeutung sind. Die jährlich in Chennai, Indien, veranstaltete Messe findet in diesem Jahr zum 32. Mal statt. Mehr als 400 Unternehmen, davon über 100 aus 20 anderen Ländern, sind bei dem Branchentreff vertreten. Die Veranstalter rechnen in diesem Jahr mit mehr als 13.000 Fachbesuchern.

LANXESS ist ein führender Spezialchemie-Konzern, der 2015 einen Umsatz von 7,9 Milliarden Euro erzielte und aktuell rund 16.700 Mitarbeiter in 29 Ländern beschäftigt. Das Unternehmen ist derzeit an 54 Produktionsstandorten weltweit präsent. Das Kerngeschäft von LANXESS bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten und Spezialchemikalien und Kunststoffen. Mit ARLANXEO, einem Gemeinschaftsunternehmen mit Saudi Aramco, ist LANXESS zudem führender Anbieter für synthetischen Kautschuk. LANXESS ist Mitglied in den führenden Nachhaltigkeitsindizes Dow Jones Sustainability Index (DJSI World) und FTSE4Good.

Lanxess AG veröffentlichte diesen Inhalt am 31 Januar 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 31 Januar 2017 11:09:12 UTC.

Originaldokumenthttp://lanxess.de/de/corporate/presse/presseinformationen/2017-00004/

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/D8EB701463598302C1EF94B2CF62F985748A2A5B