Kezar Life Sciences, Inc. gab bekannt, dass die US-Arzneimittelbehörde FDA den Antrag auf ein neues Prüfpräparat (Investigational New Drug) für Zetomipzomib, den ersten selektiven Immunoproteasom-Inhibitor seiner Klasse, zur Behandlung von Autoimmunhepatitis genehmigt hat. AIH ist eine seltene, chronische Erkrankung, bei der das Immunsystem die Leber angreift und Entzündungen und Gewebeschäden verursacht, die die körperliche Gesundheit und Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigen. Eine lebenslange Erhaltungstherapie ist erforderlich, um Rückfälle und belastende Nebenwirkungen zu vermeiden.

Bleibt die AIH unbehandelt, kann sie zu Zirrhose, Leberversagen und Leberzellkarzinom führen. In den Vereinigten Staaten sind etwa 140.000 Menschen von AIH betroffen, wobei die Inzidenzraten steigen. Die Ursache für diese Erkrankung ist nach wie vor unklar.

Frauen sind viermal so häufig betroffen wie Männer. Die Standardbehandlung für AIH ist eine immunsuppressive Behandlung mit chronischen Kortikosteroiden, die zu zusätzlicher Morbidität und Mortalität führen kann. Es besteht ein großer Bedarf an Behandlungsschemata, die die Notwendigkeit einer chronischen Immunsuppression mit Kortikosteroiden verringern oder aufheben.

Bei der PORTOLA-Studie (KZR-616-208) handelt es sich um eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Phase-2a-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Zetomipzomib bei Patienten mit AIH, die nicht ausreichend auf die Standardbehandlung ansprechen oder einen Rückfall erlitten haben. Es sollen 24 Patienten aufgenommen werden, die nach dem Zufallsprinzip (2:1) entweder Zetomipzomib mit Prednison oder Placebo mit Prednison über 24 Wochen erhalten, wobei die Steroide bis Woche 14 nach dem Protokoll reduziert werden. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt misst den Anteil der Patienten, die ein vollständiges Ansprechen, gemessen als Normalisierung der Alanin-Aminotransferase (ALT) und Aspartat-Aminotransferase (AST), mit einem erfolgreichen Kortikosteroid-Taper bis Woche 24 erreichen.