Kalgoorlie Gold Mining gab bekannt, dass das Unternehmen ein hochgradiges, neigungsabwärts gelegenes Ziel auf dem Goldvorkommen La Mascotte innerhalb seines bleihaltigen Projekts Bulong Taurus, 35 km östlich von Kalgoorlie-Boulder, testet. Historische Aufzeichnungen von RC- und Diamantbohrungen bei La Mascotte zeigen eine hochgradige Zone mit Goldmineralisierung nur 120 m vertikal unter der Oberfläche. Diese hochgradige Zone ist nach Westen und Nordwesten hin offen.

Eine detaillierte strukturelle Analyse, die von KalGold durchgeführt wurde, hat eine wahrscheinliche Absturzkontrolle der Goldmineralisierung identifiziert, wobei vier gezielte RC-Bohrungen (über 865 Meter) niedergebracht wurden, um die Kontinuität neigungsabwärts und in der Tiefe zu testen. Nachfolgebohrungen auf den von KalGold erschlossenen Grundstücken Knockhill und Royal Star, bestehend aus acht RC-Bohrungen über 885 Meter, sind ebenfalls Teil dieser kleinen Kampagne. Beide Grundstücke, die von KalGold Anfang dieses Jahres entdeckt wurden, zeichnen sich durch eine starke Goldmineralisierung im unmittelbaren Untergrund aus.

Das aktuelle Bohrprogramm zielt darauf ab, auf den ersten Abschnitten aufzubauen und den nächsten Schritt in Richtung tieferer Bohrungen zu machen. Obwohl der Beginn der Bohrungen für Ende September geplant war, kam es aufgrund der mangelnden Verfügbarkeit von Bohrgeräten zu einer 3-wöchigen Verzögerung. Es wird erwartet, dass dieses kurze Programm innerhalb von 10 Tagen abgeschlossen sein wird und die Goldproben innerhalb eines Monats nach Einreichung zurückgegeben werden.