Kalgoorlie Gold Mining Limited gab bekannt, dass im Rahmen des vor kurzem abgeschlossenen RC-Bohrprogramms vier Schürfstellen auf dem Goldprojekt Bulong Taurus untersucht wurden. Kalgoorlie Gold Mining Ltd. wartet noch auf die Untersuchungsergebnisse dieses RC-Programms. Ermutigende Ergebnisse wurden soeben von KalGolds 400-Loch-Schneckenbohrprogramm erhalten, das darauf abzielte, niedriggradige Anomalien zu definieren und neue Grundstücke in einem neuen Explorationsgebiet angrenzend an das Grundstück La Mascotte zu identifizieren. Das Projekt Bulong Taurus ist das Hauptprojekt von KalGold. Die Rückgabe der Untersuchungsergebnisse der jüngsten RC-Bohrungen wird die Ausdehnung der Mineralisierung definieren und über die Planung des bevorstehenden Bohrprogramms informieren. Die ersten Ergebnisse werden in den kommenden Wochen erwartet. Die soeben eingetroffenen Untersuchungsergebnisse des Schneckenbohrprogramms von KalGold bei Bulong Taurus sind viel versprechend. Die Ergebnisse zeigen eine ausgedehnte und kontinuierliche Goldanomalie über bis zu 1,5 km entlang des Streichens von La Mascotte in Richtung Süden und Südosten. Dieses Gebiet wird bei den kommenden Bohrungen ins Visier genommen werden. Mehrere andere Ziele wurden ebenfalls durch Goldanomalien im gesamten Gebiet des Schneckenbohrprogramms identifiziert. Die Arbeiten sind im Gange, um den Multi-Element-Datensatz vollständig zu untersuchen. KalGold hat die dritte Phase der RC-Bohrungen bei Bulong Taurus für Mai angesetzt. Die Zielbestimmung ist im Gange und wird letztendlich von den Ergebnissen der zweiten Phase des RC-Bohrprogramms, dessen Ergebnisse noch ausstehen, beeinflusst werden. La Mascotte, Great Ophir, Turnpike, Bennett Dam und andere strukturelle und geochemische Ziele werden getestet werden. Ein Diamantbohrprogramm auf dem auffälligen Goldvorkommen La Mascotte wird voraussichtlich Ende März oder April beginnen, je nach Verfügbarkeit der Bohrgeräte. Es sind bis zu acht Diamantbohrlöcher geplant, um die strukturelle Kontrolle der Goldmineralisierung entlang der Streichenlänge des Grundstücks zu definieren. Das Programm wird derzeit abgeschlossen und soll die Zielsetzung für nachfolgende Bohrprogramme bestimmen sowie einen wesentlichen Beitrag zu einer ersten JORC-Ressourcenschätzung (2012) leisten. Das Projekt Ninga Mia bei Kalgoorlie-Boulder steht derzeit im Mittelpunkt der Zielerfassung zur Vorbereitung von Bohrungen. Es befindet sich etwas außerhalb von Kalgoorlie-Boulder, nördlich der Golden Mile und des Superpits und ist mehrere Kilometer von der Gemeinde Ninga Mia entfernt, nach der das Projekt benannt wurde. Vorbehaltlich der Genehmigung eines Arbeitsprogramms durch die Regierung wird ein erstes RC-Bohrprogramm bei Ninga Mia ebenfalls im Mai beginnen.