Takis Georgakopoulos, globaler Leiter des Zahlungsverkehrs bei JPMorgan Chase, verlässt das Unternehmen, um sich anderen Möglichkeiten zu widmen, nachdem er das 10-Billionen-Dollar-Geschäft seit 2017 geleitet hat. Dies geht aus einem internen Memo hervor, das Reuters am Montag einsehen konnte.

Max Neukirchen und Umar Farooq wurden zu seinen Nachfolgern ernannt.

Georgakopoulos war seit 17 Jahren für die Bank tätig und hat sich um den Ausbau des Zahlungsverkehrsgeschäfts verdient gemacht. Er war Mitglied des operativen Komitees des Unternehmens, das sich aus führenden Persönlichkeiten zusammensetzt.

"Während seiner Amtszeit hat sich das Geschäft zu einem der größten Wachstumsmotoren des Unternehmens entwickelt und in einem hart umkämpften Umfeld Umsatz und Marktanteil gesteigert", schrieben Jennifer Piepszak und Troy Rohrbaugh, Co-Leiter der Geschäfts- und Investmentbank, in einer internen Mitteilung an die Mitarbeiter.

Der Umsatz im Zahlungsverkehrsgeschäft lag im ersten Quartal bei 2,4 Milliarden Dollar und damit höher als die 2 Milliarden Dollar, die das Investmentbanking einbrachte.