(Alliance News) - Inwit Spa gab am Donnerstag bekannt, dass sie eine Vereinbarung formalisiert hat, die ein Optionsrecht zum Erwerb einer exklusiven Mehrheitsbeteiligung von 51% des Aktienkapitals von Boldyn Networks Smart City Roma Spa beinhaltet, das Ende letzten Jahres die Ausschreibung für die Konzession für das 5G-Projekt in Rom gewonnen hat.

Die Vereinbarung beinhaltet ein zusätzliches Call-Optionsrecht zugunsten von Inwit, um den verbleibenden Anteil an demselben Unternehmen unter bestimmten Bedingungen zu erwerben, sowie ein Put-Optionsrecht zugunsten von Boldyn Networks Italia, das an bestimmte Bedingungen geknüpft ist.

Die Call- und Put-Optionen für die zusätzlichen 49% an Boldyn Networks Smart City Roma können ausgeübt werden, nachdem das Projekt getestet wurde, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

Sollte Inwit seine Kaufoption ausüben, wird der Abschluss der Transaktion für das dritte Quartal 2024 erwartet und unterliegt dem grünen Licht der zuständigen Behörden sowie den marktüblichen Kündigungs- und aufschiebenden Bedingungen.

Das Projekt Roma 5G ist eine öffentlich-private Partnerschaft mit einer 25-jährigen Konzession für den Bau, das Management, den Betrieb und die Wartung einer Infrastruktur, die die U-Bahnen und die wichtigsten öffentlichen Plätze von Roma Capitale mit einem 5G-, Wi-Fi- und Internet-of-Things-Netz ausstatten wird. Ziel ist es, 3 Millionen Einwohnern und mehr als 15 Millionen Touristen, deren Zahl während des bevorstehenden Jubiläums 2025 erheblich ansteigen wird, die beste Konnektivität und Sicherheit zu bieten.

Inwit notiert mit einem Minus von 1,2 Prozent bei 9,77 EUR je Aktie.

Von Claudia Cavaliere, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.