Mit einem Gewinn von mehr als 7% gehört Inventiva am Montag zu den größten Gewinnern auf dem Pariser Markt, nachdem das Unternehmen die Veröffentlichung zusätzlicher Ergebnisse seiner klinischen Studie der Phase 2 bei NASH in der wissenschaftlichen Zeitschrift Nature Communications angekündigt hat.

In einer Pressemitteilung wies das biopharmazeutische Unternehmen darauf hin, dass die Phase 2b-Studie eine Verbesserung der kardiometabolischen Gesundheitsmarker bei den Patienten, die mit seinem kleinen Molekül Lanifibranor behandelt wurden, gezeigt hat.

Laut Inventiva wurden Verbesserungen bei der Insulinresistenz, dem Fettstoffwechsel, der Blutzuckerkontrolle, der systemischen Entzündung, der Fettleber und dem diastolischen Blutdruck beobachtet.

Darüber hinaus wies die Mehrheit der Patienten, die zu Beginn der Studie an Prädiabetes litten und mit Lanifibranor behandelt wurden, am Ende der Behandlung, d.h. nach 24 Wochen, einen normalen Nüchternglukosespiegel auf.

Schließlich entwickelte sich bei keinem der mit Lanifibranor behandelten Patienten mit normalen Glukosewerten zu Beginn der Studie während der Behandlung ein Prädiabetes, im Gegensatz zur Placebogruppe.

Für Inventiva zeigen diese Ergebnisse das Potenzial von Lanifibranor als eine Therapie, die die gesamte Biologie der NASH von der Insulinresistenz bis zur Fibrose ansprechen kann.

Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) - eine Krankheit, die auch als Steatohepatitis in Verbindung mit metabolischer Dysfunktion (MASH) bekannt ist - weisen häufig ein kardiometabolisches Profil auf, das mit einer kardiovaskulären Erkrankung einhergeht.

Im vergangenen Monat erhöhten die Analysten des kanadischen Brokers Canaccord Genuity ihr Kursziel für die Aktie und erklärten, dass sie mit einer Markteinführung in den USA bis 2027 rechnen.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.