International Battery Metals Ltd. gab bekannt, dass die SLR International Corporation (SLR) ihre unabhängige Prüfung der ersten modularen, mobilen Lithiumextraktionsanlage von IBAT abgeschlossen hat und bestätigt hat, dass die patentierte Technologie mehr als 65% des verfügbaren Lithiums aus der Sole extrahiert, Verunreinigungen effektiv entfernt und mehr als 94% des Wassers recycelt und wiederverwendet. Die modulare Anlage zur direkten Lithiumextraktion (MDLE) in Lake Charles, Louisiana, testet seit Anfang Mai 2022 lithiumhaltige Sole und extrahiert seit Mitte Mai Lithiumchlorid (LiCl). Damit ist IBAT das erste Unternehmen weltweit, das erfolgreich eine mobile Lithiumextraktionsanlage im kommerziellen Maßstab betreibt
. Die unabhängige Prüfung durch einen Dritten bestätigte auch die robuste modulare Bauweise der Anlage und die einfache Transportierbarkeit und Verlagerung, die den Zugang und die Nutzung einer größeren Bandbreite von lithiumhaltigen Soleressourcen weltweit ermöglichen könnte, einschließlich kleinerer Standorte in unterschiedlichem Terrain - wie etwa in den USA -, die aufgrund der derzeit vorherrschenden Fördertechnologien als unwirtschaftlich gelten. Durch die hocheffiziente Abscheidung von Verunreinigungen und die Rückführung der Sole in die ursprüngliche Ressource in Verbindung mit dem Wasserrecycling ermöglicht die nachhaltige Umweltleistung von IBAT die Schaffung einer florierenden, sauberen Lithiumgewinnungsindustrie in Nordamerika und auf der ganzen Welt. Die SLR-Prüfung bewertete und bestätigte: die Modularität und Mobilität des Anlagendesigns; die Fähigkeit, Lithium zu extrahieren, einschließlich der Lithiumextraktion aus der lithiumhaltigen Quellensole; die Rückgewinnung von hochwertigem Lithiumchlorid (LiCl) aus dem Absorptionsmittel; die Effizienz der Abscheidung von Verunreinigungen; die Leistungsbeständigkeit über mehrere Zyklen hinweg und die Wasserrückgewinnung, die anhand der Wasserbilanzberechnung ermittelt wurde. In ihrer Konfiguration ist die Anlage für die Produktion von 5.738 Tonnen LiCl pro Jahr bzw. 5.000 Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent pro Jahr aus einer Sole mit einer Lithiumkonzentration von 1.800 Teilen pro Million (ppm) Lithium ausgelegt. Die von SLR durchgeführte Betriebsprüfung bestand in der Beobachtung der kontinuierlichen Verarbeitung einer Sole mit einem Lithiumgehalt von 300 ppm in der Anlage und der Überwachung der chemischen Zusammensetzung der Lösung durch regelmäßige Probenahmen, um die Leistung der Prozessausrüstung
und der Absorptionsmedien während dreier Lade- und Elutionszyklen (Extraktion mit einem Lösungsmittel) zu bestimmen. Die Sole wurde aus den USA bezogen und in großen Mengen per Tankwagen in die Anlage geliefert. In der ersten Phase der Extraktion aus der Rohsole stellte SLR fest, dass "die Lithiumextraktion für die drei Zyklen von 72,6% Li bis 87,5% Li mit einer durchschnittlichen Extraktion von 81% Li reichte". In der zweiten Phase, in der das Lithium aus dem absorbierenden Material zurückgewonnen wird, um Lithiumchlorid und Lithiumkarbonat in kommerzieller Qualität zu entwickeln, "reichte die Rückgewinnung von 58.Dies ist deutlich höher als der branchenweite Durchschnitt von 50% für die Lithiumverdampfung, der auf Daten der National Renewable Energy Agency (NREL), einem Labor des US-Energieministeriums, beruht. Ein wichtiger Teil des MDLE-Prozesses von IBAT ist die Selektivität des Absorptionsmittels, das das Lithium entfernt, aber andere natürlich vorkommende Elemente in der Sole belässt, so dass die Sole wieder in die Umwelt eingeleitet werden kann, was die Umweltbelastung insgesamt erheblich reduziert.