InnoCare Pharma gab den Abschluss der Patientenrekrutierung für die klinische Studie der Phase II zu ICP-488, einem allosterischen TYK2 (Tyrosinkinase 2) JH2-Inhibitor, zur Behandlung von Psoriasis bekannt. Es handelt sich um eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie der Phase II, die darauf abzielt, die Wirksamkeit, Sicherheit, PK- und PD-Eigenschaften von ICP-488 bei erwachsenen chinesischen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis zu untersuchen. Insgesamt wurden 129 Patienten in diese Studie aufgenommen.

Die Patienten wurden nach dem Zufallsprinzip im Verhältnis 1:1:1 einer von drei Behandlungsgruppen zugeteilt: einer Gruppe mit 6 mg einmal täglich, einer Gruppe mit 9 mg einmal täglich und einer Placebogruppe für 12 aufeinanderfolgende Behandlungswochen. ICP-488 ist ein oraler, potenter und selektiver allosterischer TYK2-Inhibitor. Durch Bindung an die JH2-Domäne blockiert ICP-488 die Signaltransduktion von IL-23, IL-12, Typ 1 IFN und anderen entzündlichen Zytokinen und hemmt so den pathologischen Prozess von Autoimmun- und Entzündungskrankheiten.

ICP-488 hat in der Phase-I-Studie zur Behandlung von Psoriasis-Patienten eine gute Wirksamkeit und Sicherheit gezeigt. Jüngste Daten deuten darauf hin, dass derzeit etwa sieben Millionen Menschen in China mit Psoriasis leben, und diese Zahl steigt weiter an. Die bestehenden Behandlungsmöglichkeiten decken die Bedürfnisse der Betroffenen nicht vollständig ab, was eine erhebliche Lücke in den verfügbaren Therapien aufzeigt.

Es besteht ein besonders großer Bedarf an neuen, oral einzunehmenden Medikamenten. Viele Patienten, vor allem solche mit mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, werden weiterhin nicht ausreichend oder gar nicht behandelt.