Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

Ordentliche Hauptversammlung der Heidelberg Pharma AG

am 20. Juni 2024 in der Unternehmenszentrale in Ladenburg

Rede des Vorstands

Prof. Dr. Andreas Pahl, Sprecher des Vorstands

[Es gilt das gesprochene Wort]

Walter Miller, Finanzvorstand

[Es gilt das gesprochene Wort]

1

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

1. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2024

Prof. Andreas Pahl:

Sehr geehrte Aktionäre, Aktionärinnen und Aktionärsvertreter, liebe Gäste und Freunde des Unternehmens, meine sehr geehrten Damen und Herren,

ich heiße Sie, auch im Namen meines Vorstandskollegen, Herrn Walter Miller, und unserer Mitarbeiter, herzlich zur Hauptversammlung der Heidelberg Pharma AG willkommen.

Wir freuen uns, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind und sich zahlreich im virtuellen Veranstaltungsraum versammelt haben.

2

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

2. Safe Harbor

Bevor ich beginne, erlaube ich mir Sie darauf hinzuweisen, dass wir in dieser Präsentation Aussagen treffen werden, die in die Zukunft gerichtet sind und die auf den Einschätzungen der Geschäftsführung zum jetzigen Zeitpunkt basieren.

Eine ausführlichere Erörterung der Risiken und Ungewissheiten, die sich auf unsere Geschäftstätigkeit auswirken, finden Sie im Geschäftsbericht 2023, der auf unserer Website verfügbar ist.

3

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

3. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 2023 und das laufende Jahr

Sehr geehrte Aktionäre,

gemeinsam mit Walter Miller werde ich Ihnen in der nächsten Stunde einen Überblick über die Ereignisse und die Finanzzahlen im Geschäftsjahr 2022/2023 sowie über die laufenden Projekte und Entwicklungen geben.

Unser langjähriger Sprecher des Vorstands, Dr. Jan Schmidt-Brand, legte zum Ende Januar dieses Jahres sein Mandat als Vorstand und Sprecher des Vorstands nieder, um im Sommer in den Ruhestand zu treten. Die letzten Monate haben wir gemeinsam gut für einen reibungslosen Übergang genutzt. Wir danken ihm herzlich für sein langjähriges, erfolgreiches Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz für unser Unternehmen sowie seine Arbeit für die ganze Branche als Vorstand von BioDeutschland. Sein umfassendes Wissen, seine Kenntnisse und seine Weitsicht waren ein essenzieller Bestandteil für die Unternehmensentwicklung. Wir werden ihn aber vor allem als Mensch und wichtigen Teil des Teams vermissen.

Lieber Jan, wir und das ganze Team wünschen dir für Deinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und hoffen, Du hast nun mehr Zeit für Deine Familie und viele schöne Erlebnisse.

Ich spreche heute zum ersten Mal als Sprecher des Vorstands zu Ihnen. Ich freue mich sehr, diese neue Funktion übernommen zu haben. Aus

4

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

meiner langjährigen Tätigkeit als Vorstand für Forschung & Entwicklung habe ich unser Unternehmen und unsere Technologie natürlich bereits intensiv kennengelernt und habe über die Jahre auch die Entwicklungen in der ADC-Welt und ihren wichtigen Beitrag in der Krebstherapie der Zukunft aus nächster Nähe erlebt. Der Wechsel in meine neue Funktion war sehr reizvoll für mich, da die wissenschaftliche Expertise und der direkte Austausch mit dem Kapitalmarkt einerseits und der Dialog mit den Ärzten und Industriepartnern über den medizinischen Bedarf von Patienten andererseits wichtige Bestandteile für unseren zukünftigen Unternehmenswert sind. Ich sehe mich als Brückenbauer und kann die unterschiedlichen Interessen sehr gut miteinander vereinigen.

5

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

4. Heidelberg Pharma im Überblick

Zu Beginn darf ich kurz unser Geschäftsmodell, unseren Tätigkeitsbereich sowie unsere Erfolge im abgelaufenen Geschäftsjahr vorstellen.

Wir arbeiten an einem völlig neuen Ansatz in der Onkologie mit dem Ziel, die Behandlung für krebskranke Menschen nebenwirkungsärmer und gleichzeitig wirksamer zu machen.

Dafür setzen wir verschiedene ADC-Technologien ein. ADCs sind Antikörper-Wirkstoff-Konjugate, die die hohe Affinität und Spezifität von Antikörpern mit der Wirksamkeit von Toxinen kombinieren, um Krebs zu bekämpfen. Ausgewählte Antikörper werden mit verschiedenen Wirkstoffen beladen und transportieren diese in die erkrankten Zellen. Das Toxin kann dort seine Wirkung entfalten und die Zelle töten.

Unsere einmalige Expertise haben wir rund um den Wirkstoff Amanitin aus dem grünen Knollenblätterpilz aufgebaut. Das einzigartige Wirkprinzip dieses Toxins bietet die Chance, Therapieresistenzen zu durchbrechen und auch ruhende Tumorzellen zu eliminieren, was zu erheblichen Fortschritten bei der Krebstherapie führen könnte. Unsere innovativen, auf Amanitin-basierenden ADCs sind patentrechtlich geschützt; wir nennen sie ATACs. Unsere Technologie ist nun ausgereift und in den Plug & Play-Modus übergegangen, das bedeutet, dass wir in der Lage sind, in nur drei Jahren ein Zielmolekül bis zum Studienantrag zu entwickeln.

6

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

Dazu gehört auch ein guter Produktionsprozess. Wir haben ein vollsynthetisches Verfahren zur Herstellung von Amanitin entwickelt und bereits fünf Chargen in GMP-Qualität hergestellt.

Im vergangenen Jahr haben wir unsere ADC-Toolbox um andere interessante Wirkstoffe erweitert. Mehr zu dieser spannenden Entwicklung etwas später.

Unser führender Entwicklungskandidat ist der auf Amanitin- basierende ADC-KandidatHDP-101. Er wird in einer Phase I/IIa-Studie im multiplen Myelom getestet. Es freut uns sehr, dass wir Ende letzten Jahres erste Sicherheitsdaten aus den Kohorten 1 bis 4 und im April dieses Jahres erste vorläufige Wirksamkeitsdaten aus der 5. Kohorte veröffentlichen konnten.

Für den nächsten ATAC-KandidatenHDP-102 wird derzeit ein Studienantrag für die Erprobung im Patienten vorbereitet. Zwei weitere Programme befinden sich in Vorbereitung für die klinische Entwicklung. Wir werden im Laufe der heutigen Präsentation weitere Informationen zu diesen Programmen geben.

Wir haben ein starkes Patentportfolio aufgebaut mit mehreren Patentfamilien, einschließlich eines sehr guten Schutzes für Amanitin- basierte ADCs.

Und wir haben zwei wichtige Partnerschaften - mit Huadong für die Entwicklung und Vermarktung mehrerer Produkte im Großraum China und eine ATAC-Technologiepartnerschaft mit Takeda.

Unser Team bei Heidelberg Pharma besteht zurzeit aus 111 Mitarbeitern, die sehr engagiert und hoch motiviert ihre Kenntnisse und Fähigkeiten einbringen, um unsere bahnbrechende Arbeit voranzutreiben. Die vorhandenen finanziellen Mittel stellen die Finanzierung unserer Geschäftstätigkeit, gemäß aktueller Planung, bis Mitte 2025 sicher.

7

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

5. Unsere Mission

Was treibt uns an?

Wir brauchen dringend Medikamente mit neuen Wirkmechanismen, um die Resistenz der Krebszellen zu überwinden. Das haben wir uns zur Aufgabe für unser Unternehmen gemacht. Wir wollen mit der Entwicklung von hochwirksamen ADCs Patienten helfen und für unsere Aktionäre Werte schaffen.

8

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

6. Highlights 2023 und laufendes Jahr

Im vergangenen Sommer verkaufte Heidelberg Pharma seine Minderheitsbeteiligung an Emergence Therapeutics, nachdem das Pharmaunternehmen Eli Lilly alle ausstehenden Aktien von Emergence erworben hatte.

Durch diesen Verkauf flossen uns 7,4 Mio. USD zu. Weitere Zahlungen in Höhe von bis zu 5 Mio. USD sind möglich, abhängig vom Erreichen bestimmter langfristiger Meilensteine.

Im März dieses Jahres berichteten wir den erfolgreichen Abschluss einer Vereinbarung mit HealthCare Royalty über den teilweisen Verkauf von Lizenzgebühren für TLX250-CDx.

Im Rahmen der Vereinbarung hat Heidelberg Pharma eine Vorabzahlung in Höhe von 25 Mio. USD erhalten und hat darüber hinaus Anspruch auf bis zu weiteren 90 Mio. USD aus dem Verkauf eines Teils der zukünftigen Lizenzgebühren. TLX250-CDx ist ein radiopharmazeutisches Bildgebungsverfahren für die Diagnose und Behandlung von klarzelligen Nierenzellkarzinomen mittels Positronen- Emissions-Tomographie (PET), das wir ursprünglich entwickelt hatten.

Mein Vorstandskollege Walter Miller wird im Finanzteil der heutigen Präsentation näher auf diese Vereinbarung eingehen.

Was hat sich auf der Projektebene getan?

Der Partner Takeda hat mit dem Beginn einer GLP-Toxikologiestudie für ein Antikörper-Amanitin-Konjugat einen Entwicklungsmeilenstein

9

Rede zur Hauptversammlung am 20. Juni 2024

erreicht und damit eine Zahlung an Heidelberg Pharma ausgelöst. Wir freuen uns, dass die Entwicklung von Takedas ATAC-Kandidaten erfolgreich voranschreitet.

Ein weiteres wichtiges Ereignis für uns war im vergangenen Jahr die Patenterteilung vom Europäischen Patentamt für ortsspezifische ATAC-Konjugate, das auch eine Methode zur Synthese solcher Konjugate und ihre Verwendung bei der Behandlung von Krankheiten abdeckt.

Wir besuchten wichtige hochrangige internationale Forschungskonferenzen. Dazu gehörte die 65. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) im Dezember 2023, auf der wir vorläufige positive Sicherheitsdaten aus der klinischen Studie mit HDP- 101 vorstellten.

Im April dieses Jahres präsentierten unsere Wissenschaftler auf der AACR-Jahrestagung der American Association of Cancer Research neue und unterschiedliche Forschungsergebnisse zu unseren ADC- Technologien.

Sehr erfreulich war, dass die FDA unserem ATAC-KandidatenHDP-101 den Orphan Drug-Status zur Behandlung des multiplen Myeloms gewährt hat. Der Orphan Drug-Status wird für ein Medikament oder ein biologisches Produkt vergeben, das für die Prävention, Diagnose oder Behandlung von seltenen Krankheiten bestimmt ist, von denen weniger als 200.000 Menschen in den USA betroffen sind. Der Status bietet erhebliche Anreize, um die Entwicklung des Medikaments zu fördern, darunter Steuergutschriften für qualifizierte klinische Studien, Befreiungen von den Gebühren für verschreibungspflichtige Medikamente und eine potenzielle siebenjährige Marktexklusivität nach einer FDA-Zulassung.

Ich übergebe nun das Wort an unseren Finanzvorstand, Walter Miller. Bitte, Walter.

10

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

Heidelberg Pharma AG published this content on 21 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 21 June 2024 09:42:07 UTC.