Haikui Seafood AG: Delisting von der Frankfurter Börse vollzogen

DGAP-News: Haikui Seafood AG / Schlagwort(e): Delisting

Haikui Seafood AG: Delisting von der Frankfurter Börse vollzogen

19.02.2016 / 08:58

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Haikui Seafood AG: Delisting von der Frankfurter Börse vollzogen

Frankfurt am Main, 19. Februar 2016: Mit dem gestrigen Börsenschluss am 18.

Februar 2016 ist das Delisting der Haikui Seafood AG von der Frankfurter

Wertpapierbörse in Kraft getreten. Folglich werden die Aktien der Haikui

Seafood AG (ISIN DE000A1JH3F9 / WKN A1JH3F) nicht mehr im Regulierten Markt

(Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

Im Zuge der Durchführung eines freiwilligen Aktienrückkaufangebots im

August und September 2015, konnte die Haikui Seafood AG 921.346 der

1.027.600 nennwertlosen Inhaberstückaktien erwerben. Dies entspricht 8,97

Prozent des gesamten Aktienkapitals. Die Gesellschaft plant die im Rahmen

des Angebots zurückgekauften Aktien einzuziehen indem sie das Aktienkapital

im Einklang mit den Satzungsregularien herabsetzt.

Die noch verbleibenden Aktionäre der Haikui Seafood AG sind nach wie vor

berechtigt an der Hauptversammlung der Gesellschaft teilzunehmen und ihre

Stimmrechte auszuüben. Das Datum der Hauptversammlung sowie der

Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2015 werden auf der Website des

Unternehmens bekannt gegeben.

Über die Haikui Seafood AG

Die Haikui Seafood AG verarbeitet Fische und Meeresfrüchte für den

chinesischen und internationalen Markt. Die Produktpalette des Unternehmens

umfasst Produkte aus gefrorenen und konservierten Fischen und

Meeresfrüchten, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Sorten roher

Fische und Meeresfrüchte hergestellt werden, darunter Garnelen, Krabben,

diverse Fischarten sowie Schalentiere und Kopffüßer. Kunden von Haikui

Seafood sind Distributoren in China und in Übersee, welche überwiegend in

Asien, Europa und den Vereinigten Staaten ansässig sind. Haikui Seafood

beschäftigte zum 30. September 2015 636 fest angestellte Mitarbeiter und

726 zusätzliche befristet angestellte Arbeitskräfte. Das Unternehmen

verfügt über eine jährliche Produktionskapazität von ungefähr 34.000 Tonnen

(Output). Die Produktionsstätten befinden sich im südöstlichen China auf

der Insel Dongshan, Zhangzhou in der Provinz Fujian. Haikui Seafood

betreibt eine optimierte Lieferkette einschließlich eigener

Verarbeitungsanlagen, eigener Produktforschungs- und

Entwicklungskapazitäten sowie Lagerhallen bei gleichzeitiger enger

Kooperation mit Rohwarenlieferanten.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.haikui-seafood.de oder

kontaktieren Sie

Kirchhoff Consult AG

Anja Ben Lekhal

Tel.: +49 (0)40 609 186 55

anja.benlekhal@kirchhoff.de

---------------------------------------------------------------------------

19.02.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Haikui Seafood AG

c/o Norton Rose Fulbright, Taunustor 1

60310 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 40 60 91 86 - 0

Fax: +49 40 60 91 86 - 60

E-Mail: alan.gey@haikui.com.cn,anja.benlekhal@kirchhoff.de

Internet: www.haikui-seafood.de

ISIN: DE000A1JH3F9

WKN: A1JH3F

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

437547 19.02.2016