Graphano Energy Ltd. meldete die endgültigen Untersuchungsergebnisse des Winterbohrprogramms 2023-24 auf dem zu 100% unternehmenseigenen Projekt Standard Mine ("Standard"). Der Hauptschwerpunkt des Bohrprogramms lag auf der Erweiterung der Graphitzone, die an die hervorragenden Ergebnisse der Schürf- und Bohrprogramme von 2022-23 anknüpfen. Die vier Bohrlöcher, über die in diesem Update berichtet wird, wurden als Step-Outs gebohrt, um die Mineralisierung entlang des Eastern Trend um eine zusätzliche Streichlänge von 250 m zu erweitern. Der östliche Trend wurde nun durch Schürfungen und Bohrungen in geringer Tiefe auf einer Streichenlänge von ca. 500 m erprobt.

Die Mineralisierung ist sowohl in Streich- als auch in Neigungsrichtung weiterhin offen. Ausgewählte Proben aus den 17 Bohrlöchern von Standard wurden zur Analyse eingesandt. Insgesamt wurden im Rahmen des Programms 1.991 m gebohrt.

Alle Bohrkernproben wurden nach den besten Praktiken der Branche entnommen, gelagert und versandt und an Activation Laboratories (ACTLABS") in Ancaster, Ontario, zur Probenaufbereitung und -analyse unter Verwendung des Laborcodes 4F-C Graphit, zur Analyse von C-Graphit (Infrarot), wobei die Probe einer mehrstufigen Ofenbehandlung unterzogen wird, um alle Formen von Kohlenstoff mit Ausnahme von graphitischem Kohlenstoff zu entfernen, und C-Total (Infrarot) geliefert. ACTLABS ist ein unabhängiges kommerzielles, akkreditiertes und ISO-zertifiziertes Labor. Das Kernprobenprogramm umfasste auch Feldduplikate, Leerproben und eine Graphitstandardprobe für die Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung (QA/QC).