Graphano Energy Ltd. meldete, dass alle Untersuchungsergebnisse des Winterbohrprogramms 2022 auf dem historischen Projekt Standard Mine eingegangen sind. Graphano besitzt eine 100%ige Beteiligung an vier Graphitgrundstücken, einschließlich des Standard-Minenprojekts, die alle in LKW-Entfernung von der Minenregion Lac-Aux-Bouleaux (LAB) liegen, um die Ressourcenkonsolidierungsstrategie des Unternehmens zur Versorgung einer zentralen Verarbeitungsanlage bei LAB zu ermöglichen. Die historische Ressource bei LAB, die vor kurzem gemeldete Entdeckung der Zone 3 bei LAB und nun die aufregenden Ergebnisse des Standard-Minenprojekts bestätigen das wirtschaftliche Potenzial dieser Konsolidierungsstrategie.

Das Winterbohrprogramm bei der Standard Mine hat eine sehr bedeutende Graphitmineralisierung auf einer Länge von mehr als 500 Metern durchteuft. Die Mächtigkeit der mineralisierten Zonen reicht von 3 bis 20,5 Metern mit einer durchschnittlichen Mächtigkeit von 9,3 Metern. Die Mineralisierung wurde von der Oberfläche aus bis zu einer maximalen vertikalen Tiefe von etwa 60 Metern erprobt und ist in alle Richtungen offen, so dass eine weitere Expansion möglich ist.

Wichtigste Highlights: Bohrloch ST23-10 durchteufte 5,11% graphitischen Kohlenstoff (Cg) auf 20,5 Metern (m) ab 39,0 m Bohrtiefe, einschließlich 6,7% Cg auf 9,0 m bei 41 m; Bohrloch ST23-11 durchteufte 7,44% Cg auf 13.0 m bei 31 m; Bohrloch ST23-13 durchteufte 8,99% Cg auf 11,3 m bei 4,2 m und 7,65% Cg auf 13 m bei 56 m; Bohrloch ST23-05 durchteufte 5,79% Cg auf 14,0 m bei 4,6 m; und Bohrloch ST23-07 durchteufte 5,5% Cg auf 8,5 m bei 17 Metern. Ausgewählte Proben aus den 14 Bohrlöchern auf dem Standard Mine Projekt wurden zur Analyse eingesandt. Es wurden insgesamt 1033 Meter gebohrt.

Die meisten Bohrlöcher wurden in geringer Tiefe niedergebracht, um die unmittelbare oberflächennahe Tiefe und Mächtigkeit der Graphitmineralisierung zu erproben, die während des zuvor im Herbst 2022 durchgeführten Schürf- und Kanalisierungsprogramms freigelegt worden war. Zu den Highlights der freiliegenden Oberflächenmineralisierung gehören 6,21% Cg auf 26 Metern und 10,32% Cg auf 9,5 Metern in den Gräben 18 bzw. 21. Eine Methode zur Bewertung und visuellen Darstellung der Explorationsbedeutung eines Bohrprogramms und damit des angezeigten wirtschaftlichen Potenzials ist die Berechnung der Mächtigkeit der mineralisierten Zone eines Bohrlochs multipliziert mit dem Gehalt der Zone.

Die letzte Spalte der Tabelle in Abbildung 1 zeigt die Werte für Mächtigkeit mal Meter für die Bohrlöcher der Standardmine. Die Werte über 20 (gelb hervorgehoben) sind signifikant und die Werte über 50 (rot hervorgehoben) sind sehr signifikant. Alle Bohrkernproben wurden nach bewährten Verfahren in Säcke verpackt und gekennzeichnet und an Activation Laboratories (ACTLABS), Ancaster, Ontario, zur Probenvorbereitung und Analyse unter Verwendung des Laborcodes 4F-C Graphit, zur Analyse von C-Graphit (Infrarot), bei der die Probe einer mehrstufigen Ofenbehandlung unterzogen wird, um alle Formen von Kohlenstoff mit Ausnahme von graphitischem Kohlenstoff zu entfernen, und C-Total (Infrarot) geliefert.

ACTLABS ist ein unabhängiges kommerzielles, akkreditiertes und ISO-zertifiziertes Labor. Die Kernproben enthalten auch Feldduplikate und Leerproben für die Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung (QA/QC).