Stuttgart, 11. Januar 2022 - Der Schutz von Daten wird für Unternehmen unabhängig von der Branche immer wichtiger: Bis 2023 werden Unternehmen, die im Digitalbereich das Vertrauen ihrer Kunden gewinnen und wahren, 30 % mehr Gewinn im digitalen Handel erzielen als ihre Mitbewerber*, während auf der anderen Seite die Zahl der Datenschutzverletzungen und die damit einhergehenden Kosten von Jahr zu Jahr steigen. Sogenannte "Mega-Breaches" verursachen durchschnittliche Kosten von 401 Millionen US-Dollar**.

GFT und Proteus gehen eine Partnerschaft ein, um Datenschutzprozesse deutlich effizienter zu gestalten und dabei Risiken zu reduzieren. Die Partner kombinieren die zukunftsweisende Datenschutzmanagement-Plattform von Proteus mit dem fundierten technischen Know-how von GFT, um transformativen Datenschutz zu ermöglichen. Die Proteus NextGen Data Privacy Softwareplattform umfasst einen modularen Vertragsbaukasten, der Datenschutzbeauftragten hilft, Datenschutzvereinbarungen von Grund auf neu zu entwerfen. Durch die Verwendung vordefinierter Bausteine erstellt sie sogar automatisch Vereinbarungen, erleichtert deren Vervollständigung und Kontrolle, automatisiert die Bewertung der Auswirkungen von Übertragungen und die Migration von Lieferantenverträgen auf neue SCC***.

GFT bringt sein Branchenwissen, seine Expertise im Bereich der digitalen Transformation sowie seine Leidenschaft für Technologie und Innovation ein, wovon sowohl Bestands- als auch Neukunden profitieren sollen. Gemeinsam wollen die Partner ihre Kunden dabei unterstützen,

  • die Kontrolle personenbezogener Daten im Unternehmen und die gemeinsame Nutzung dieser Daten mit anderen Unternehmen einzurichten und zu verwalten,
  • die regulatorischen, vertraglichen, technischen und organisatorischen Anforderungen an den Umgang mit personenbezogenen Daten auf der Grundlage eines risikoorientierten Ansatzes zu verwalten,
  • einen Rahmen für das Datenschutzmanagement zur Minimierung des Risikos einer Datenschutzverletzung aufzubauen und zu pflegen und
  • mit ständigem regulatorischen Wandel Schritt zu halten.

Ernst-Oliver Wilhelm, Chief Privacy Officer der GFT Group, erklärt hierzu: "Neue Regulierungsentscheidungen wie Schrems II und neue SCC für die Datenübermittlung in Drittländer haben auf dem Gebiet des Datenschutzes für viel Unruhe gesorgt. Mit unserer neuen Partnerschaft bieten wir eine Möglichkeit, die Komplexität deutlich zu verringern und die Risiken in diesen und anderen wichtigen Bereichen der Verwaltung personenbezogener Daten zu mindern. Wir nutzen dieses Tool selbst und freuen uns sehr, es auch unseren Kunden anbieten zu können."

John Clelland, CEO von Proteus-Cyber, ergänzt: "Die Kombination der erstklassigen Expertise von GFT und der innovativen Software von Proteus wird weiteren Unternehmen ein transformatives Datenschutzprogramm, auf das sie vertrauen können, bieten."

Mehr Details zum Serviceangebot von GFT finden Sie auf www.gft.com, ergänzende Informationen zur Datenschutzmanagement-Software NextGen von Proteus unter www.proteuscyber.com.

* https://www.gartner.com/en/documents/3989495/the-state-of-privacy-and-personal-data-protection-2020-2
** https://newsroom.ibm.com/2021-07-28-IBM-Report-Cost-of-a-Data-Breach-Hits-Record-High-During-Pandemic
*** Vertragsklauseln bieten angemessene Datenschutzgarantien für internationale Datenübermittlungen. Dazu gehören auch die sogenannten Standardvertragsklauseln (SCC, Standard Contractual Clauses), die Mitte 2021 überarbeitet wurden. Die bisherigen SCC können für bestehende Datenübermittlungen nur bis Dezember 2022 weiterverwendet werden, sodass Unternehmen nicht einmal 12 Monate Zeit bleibt, um ihre alten Datenübermittlungen auf die neuen Standardvertragsklauseln umzustellen. Weitere Informationen: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en.

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

GFT Technologies SE published this content on 11 January 2022 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 11 January 2022 09:37:00 UTC.