Geologica Resource Corp. gab den erfolgreichen Abschluss der Bodenprobenerhebung im Herbst bekannt. Die geochemische Bodenuntersuchung im Herbst 2022 war eine Erweiterung der Untersuchung vom Herbst 2020. Es wurden 176 zusätzliche Proben zur Analyse entnommen. Die Untersuchung im Herbst 2022 erweitert die Untersuchung aus dem Jahr 2020, um den Rest des magnetischen Hochs aus der historischen luftgestützten magnetischen Untersuchung, das intrusive Grundgestein, das in der Perkussionsbohrung LLRC-13-007 von Riverside identifiziert wurde, und ein neues VMS-Ziel abzudecken. Während eines früheren Bohrprogramms hat Riverside Resources Inc. 3 Perkussionsbohrungen niedergebracht, um den oberen Teil des Grundgesteins (d.h. 2-3 m unterhalb des Ackers) innerhalb der aktuellen Claims zu testen. LLRC-13-001 durchteufte kastanienbraunes Xlithictuff in 24 m Tiefe. LLRC-13-007 durchteufte rosafarbenes Intrusivgestein in 19,5 m Tiefe. LLRC-13-008
ergab 200-300 ppm Cu in vulkanischem Gestein in 36 m Tiefe. Diese Werte ähneln den Werten der Perkussionsbohrungen, die im Rahmen desselben Programms bei der Kupferporphyrlagerstätte Lennac Lake 6 km westlich niedergebracht wurden. Die geochemische Bodenuntersuchung vom Herbst 2020, die 305 Bodenproben umfasste, identifizierte ein potenzielles kilometerlanges
VMS-Zielgebiet, das sich im südwestlichen Abschnitt des Probenrasters befindet, und wies auf 6 weitere Zielgebiete mit hoher Priorität für weitere Explorationen hin. In der Mitte des potenziellen VMS-Zielgebiets befinden sich zwei sich überschneidende Zielgebiete mit hoher Priorität auf Kilometerebene. Diese Geochemie deutet auf ein Zielgebiet hin, das eine VMS-artige Lagerstätte widerspiegelt, die möglicherweise eine bedeutende Mineralisierung enthält. Diese These wird durch die historische luftgestützte magnetische Untersuchung gestützt, die zeigt, dass das VMS-Zielgebiet innerhalb eines magnetischen Hochs liegt, das wahrscheinlich auf die Takla-Vulkanite zurückzuführen ist. Die MMI-Untersuchung von 2018 identifizierte 2 Kupferanomalien, die mit Goldanomalien korrelieren. Das Grundstück Topley befindet sich in Zentral-British Columbia in der Nähe des Babine Lake und ist über eine Straße erreichbar, wobei das Grundstück von einer Wasserkraftleitung durchquert wird, was die Exploration des Grundstücks sehr kosteneffizient macht und den CO2-Fußabdruck des Unternehmens reduziert. Die Region in der Nähe von Babine Lake ist für ihre großen Porphyr-, Kupfer/Gold- und Kupfer/Molybdän-Lagerstätten bekannt, darunter auch die ehemals produzierenden Kupferminen Granisle und Bell. Porphyrvorkommen enthalten die größten Cu-Reserven und fast 50% der Au-Reserven in BC. Die Topley Liegenschaft besteht aus 7 Mineralien-Claims mit einer Gesamtfläche von 2.669 ha mit bekannten Aussichten und Vorkommen. Weitere VMS-Lagerstätten befinden sich in diesem Gebiet, darunter Topley-Richfield - 10 Kilometer nördlich von Topley -, das Red-Prospekt, 5 Kilometer nordöstlich der stillgelegten Granisle-Mine, und das Fireweed-Silber-Blei-Zink-Prospekt, 12 Kilometer westlich der stillgelegten Bell Copper-Mine. Eines der besten Beispiele für eine VMS-Lagerstätte ist die Mine Eskay Creek, eine Gold-Silber-Kupfer-Blei-Zink-Lagerstätte von Weltklasse, die in den Gesteinen der Hazelton-Gruppe vorkommt, die auch auf dem Grundstück Topley vorkommen. Die beiden identifizierten Explorationsziele auf
im Süden des Probenrasters sind nach Süden hin offen. Das zusätzliche Mineralienpotenzial in diesem Gebiet wurde als extrem hoch eingestuft, da das Gebiet Babine Lake das viert aussichtsreichste im gesamten Projektgebiet Skeena- Nass ist (MacIntyre et al. 1995). Eine Gesteinsprobe von der Topley Liegenschaft ergab 6,84 Gramm/Tonne Gold (Carter, 1992). Die Richtigkeit des technischen Inhalts dieser Übersicht wurde von John Buckle P.Geo. überprüft, der eine qualifizierte Person gemäß NI 43-101 und Mitglied des Board of Directors des Unternehmens ist.