GALENA MINING LTD. gab bekannt, dass der Baufortschritt bei der Abra Basismetallmine zum 30. September 2022 zu 87% abgeschlossen ist. Die Inbetriebnahme hat in mehreren Schlüsselbereichen begonnen und das Projekt bleibt auf Kurs für die erste Konzentratproduktion im ersten Quartal 2023. Update zum Fortschritt des Abra-Projekts; Der Gesamtfortschritt liegt weiterhin im Rahmen der Projektfertigstellung, wobei die erste kommerzielle Produktion im ersten Quartal CY2023 erwartet wird.

Die Planung, Beschaffung und der Bau der Verarbeitungsanlage sind zu 93% abgeschlossen. Der Stahlbau ist zu 98% abgeschlossen und die mechanischen Installationen liegen bei 73%. Die Rohrleitungsarbeiten (48%) und die Elektroinstallationen (36%) sind weiterhin aktive Arbeitsprogramme. Da die Inbetriebnahme des Pacific Energy Hybrid 10MW LNG/Solar-Kraftwerks kurz vor dem Abschluss steht, kann die Trockeninbetriebnahme der Brech- und Siebanlagen in der Verarbeitungsanlage in der zweiten Oktoberhälfte beginnen.

Die Umstellung der Stromversorgung der Untertagemine von den Generatorsätzen auf die Stromversorgung vor Ort wird ebenfalls erfolgen. Der Zeitplan für die Inbetriebnahme der Aufbereitungsanlage wurde fertiggestellt. Die Erschließung des Minenabbaus im East Decline wurde im September fortgesetzt.

Insgesamt wurden 285m erschlossen, wobei der Abstieg 1.300mRL erreichte. Der September ist der Monat mit der höchsten Erschließungsrate, seit im Oktober 2021 der erste Schnitt in das Portal gebrannt wurde. Die Abbaustelle liegt 250 m vertikal unter der Oberfläche und 13 m vertikal unter dem oberen Ende des Erzkörpers.

Der Abstieg ist etwa 75 m seitlich vom Erzkörper entfernt und der erste Zugangsvortrieb zum Erzkörper hat bereits begonnen. Die Diamantbohrungen zur Gehaltskontrolle und zur Auffüllung wurden im September mit der Einführung eines zweiten Untertagebohrers fortgesetzt. Im September wurden 19 neue Bohrungen (2.914 m) abgeschlossen.

Die Ergebnisse von drei Bohrlöchern gingen im September ein, zwei weitere Lose wurden Anfang Oktober erhalten. Die bisherigen Bohrergebnisse stimmen mit den Informationen aus den ursprünglichen Oberflächenbohrungen überein und es wurden auch einige neue mineralisierte Bereiche identifiziert. Bei den Erdarbeiten an der Oberfläche wurden gute Fortschritte bei den Erdarbeiten zur Lagerung der Abraumhalden erzielt und die Auskleidung ist nun praktisch abgeschlossen.

Das Kraftwerk ist ebenfalls fertiggestellt und die Inbetriebnahme schreitet gut voran, so dass die Inbetriebnahme für die zweite Oktoberhälfte geplant ist. Die erste LNG-Gaslieferung erfolgte in der zweiten Oktoberwoche. Die Gesamtausgaben für den Bau des Projekts liegen innerhalb des Budgets.

Das Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf der Fertigstellung der Verarbeitungsanlage und der unterirdischen Erschließung der Mine. Auf diese beiden Bereiche entfallen 19,2 Mio. $ der verbleibenden Bauausgaben für das Projekt in Höhe von 30,6 Mio. $. Die Inbetriebnahme soll noch in diesem Jahr erfolgen, wobei die erste Konzentratproduktion wie geplant in Q1 2023 erfolgen soll.