FOXO Technologies Inc. gab bekannt, dass das United States Patent & Trademark Office (USPTO) einen Bescheid über die Erteilung eines Schlüsselpatents erteilt hat, das ein maschinelles Lernmodell zur Bestimmung eines biochemischen Zustands und/oder eines medizinischen Zustands unter Verwendung epigenetischer DNA-Daten nutzt, um die Vermarktung epigenetischer Biomarker zu ermöglichen. Zuvor hatte das USPTO dem Unternehmen für zwei verwandte Patente Bescheide über die Erteilung erteilt, und das Unternehmen erwartet den Bescheid über die Erteilung des zweiten genehmigten Patents. Das erste Patent, für das das Unternehmen eine Issue Notification erhalten hat, hilft bei der praktischen Anwendung der Technologie, die die Erzeugung epigenetischer Biomarker einschließt.

Es kann vorkommen, dass epigenetische Daten fehlen oder unzuverlässig sind, weil eine bestimmte DNA-Stelle nicht untersucht wurde oder unzuverlässig gemessen wurde. Das Patent ermöglicht die Verwendung von Schätzern des maschinellen Lernens, um die fehlenden oder unzuverlässigen epigenetischen Werte an bestimmten Loci "aufzufüllen".

Das zweite Patent, für das das Unternehmen eine Notice of Allowance erhalten hat, nutzt maschinelles Lernen zur Schätzung von Aspekten des Gesundheitszustands einer Person, wie z.B. Krankheitszustände, Biomarkerwerte, Medikamenteneinnahme, Gesundheitshistorie und Faktoren, die zur Bewertung des Sterberisikos verwendet werden. Kommerzielle Anwendungen für dieses Patent können eine potenzielle KI-Plattform für die Bereitstellung von datengestützten Erkenntnissen über Gesundheit und Wohlbefinden für Einzelpersonen, Angehörige der Gesundheitsberufe und Drittdienstleister, Lebensversicherungen, klinische Tests und Verbrauchergesundheit umfassen. Um diese Patente zu stützen, hat das Unternehmen durch intern gesponserte Forschung und externe Forschungskooperationen epigenetische Daten von über 13.000 Personen generiert.

Es wird erwartet, dass die Verknüpfung dieser Daten mit umfassenden phänotypischen Informationen die Produktentwicklung vorantreiben wird, wie in den Patentansprüchen des Unternehmens dargelegt.