Entera Bio Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen ausgewählt wurde, um Daten zu seinem Prüfprogramm EB612 auf der Jahrestagung der Endocrine Society ENDO 2024 zu präsentieren, die vom 1. bis 4. Juni 2024 in Boston, Massachusetts, stattfinden wird. Das Programm EB612 wird von Entera entwickelt, um die erste orale PTH(1-34)-Peptid-Ersatztherapie in Tablettenform für Patienten zu entwickeln, die an Hypoparathyreoidismus leiden. Hypoparathyreoidismus ist gekennzeichnet durch eine mangelhafte PTH-Produktion, Hypokalzämie und Hyperphosphatämie.

Zu den Standardbehandlungen gehören mehrere tägliche Verabreichungen von hochdosierten oralen Kalziumpräparaten und Calcitriol (oder Analoga), die häufig mit ektopischer Verkalkung, einschließlich Nephrokalzinose und Nierenversagen, einhergehen. Zu den PTH-Ersatztherapien, die sich in der Spätphase der Entwicklung befinden, gehören TransCon PTH (Palopegteriparatid) von Ascendis Pharma A/S und Eneboparatid (AZP-3601) von Amolyt Pharma (Übernahme durch AstraZeneca steht bevor). Bei diesen beiden Modalitäten müssen sich die Patienten täglich Injektionen verabreichen.

Die Daten dieser Phase-1-Studie umfassen PK- und frühe PD-Ergebnisse aus der Anwendung einer neuen Generation der N-Tab?-Technologieplattform von Entera mit einem unmodifizierten PTH(1-34)-Peptid. Eines der Ziele dieser Studie war es, die Fähigkeit der neuen Plattform zu testen, die Häufigkeit der täglichen Verabreichung von EB612 zu reduzieren.

Entera hatte zuvor positive Ergebnisse einer Phase-2a-Studie mit 19 Hypoparathyroid-Patienten veröffentlicht, die ein QID-Schema verwendeten (Fraser, JBMR 2021).