E2Gold Inc. berichtete über die jüngsten Explorationsaktivitäten auf seinem Band-Ore-Projekt westlich von Thunder Bay. Ein grundstücksweites Erkundungsprogramm lieferte Ergebnisse, darunter 23,60, 12,50 und 9,26 g/t Gold in Oberflächenschürfproben. Diese und andere hochgradige Proben erstrecken sich über einen 6 km langen Trend nördlich der Zone Main in westlicher Richtung.

An der Explorationsfront haben die jüngsten Schürfungen hochgradige Goldvorkommen bestätigt, die über einen Großteil des Band-Ore-Projekts westlich von Thunder Bay, Ontario, verteilt sind. Etwa 37 von 79 entnommenen Proben wiesen zumindest anomale Werte über 100 ppb auf. Im Folgenden sind einige der hochgradigen Ergebnisse zusammengefasst: 23,60 g/t Gold im Graben GSH-11-03, der etwa 250 m nördlich der Zone Main liegt; 12,50 g/t Gold und 9.26 g/t Gold auf dem Grundstück Western Powerline, etwa 6 km westlich der Zone Main, das in abgeschertem und verkieseltem Vulkangestein mit Pyrit und Kupfersulfiden liegt und möglicherweise Teil desselben Korridors wie die Zone Main ist; 6,75 g/t Gold auf dem Grundstück Hag Lake, das 3 km westlich der Zone Main liegt und in abgeschertem pyritischem und verkieseltem Vulkangestein liegt.

Das Unternehmen schloss auch ein oberflächliches Bohrprogramm ab, mit dem die Zone Main und die Zone No. 4 erprobt wurden, die historische Ressourcen von 706.000 t @ 6,86 Gold g/t bzw. 155.726 oz Gold und 616.000 t @ 4,84 Gold g/t bzw. 95.668 oz Gold beherbergen.1 Das Bohrprogramm umfasste 5 Bohrlöcher in der Zone Main und 2 Bohrlöcher in der Zone No. 4; insgesamt wurden 800 m gebohrt.

Die Ergebnisse dieses Programms stehen noch aus. An anderer Stelle haben die Geologen von E2Gold die Untersuchungsergebnisse und Oberflächenexplorationsdaten des Sommerfeldprogramms 2022 auf dem Hawkins-Projekt in North Central Ontario zusammengetragen. Das Unternehmen plant sein Hawkins-Explorationsprogramm für 2023 und wird weitere Details bekannt geben, sobald die Untersuchungsergebnisse und geochemischen Analysen vorliegen, um die Lage der Bohrziele in und um die Zone McKinnon weiter zu verfeinern.