Cyxone AB (publ) hat von der Agentur für Medizinprodukte (LEPL-Regulierungsagentur für medizinische und pharmazeutische Aktivitäten) und den lokalen Ethikkommissionen in Georgien die Genehmigung zur Durchführung einer klinischen Phase-2b-Studie mit dem Medikamentenkandidaten Rabeximod erhalten, der als Behandlung für rheumatoide Arthritis (RA) entwickelt wird. APPRAIS ist eine multizentrische, randomisierte, doppelt verblindete, placebokontrollierte klinische Studie, in der Patienten mit mittelschwerer bis schwerer RA, die zuvor mit Methotrexat behandelt wurden und nicht ausreichend darauf ansprachen, 24 Wochen lang mit Rabeximod behandelt werden sollen. Ziel der Studie ist es, die therapeutische Wirksamkeit von Rabeximod in dieser Patientengruppe zu bestätigen und die Dokumentation der Sicherheitsdaten zu erweitern.

Rabeximod ist ein gut verträglicher, oral verfügbarer Phase-2-Wirkstoffkandidat mit einem einzigartigen Wirkmechanismus. Rabeximod zielt selektiv auf die entzündlichen Makrophagen ab, eine Art weißer Blutkörperchen, die der zentrale Organisator des Entzündungsprozesses sind, der die Gewebezerstörung und die klinischen Symptome bei RA verursacht. In Verbindung mit der bequemen oralen Verabreichung und einem günstigen Verträglichkeitsprofil eröffnet dies die Möglichkeit einer Behandlung sowohl im Früh- als auch im Spätstadium der Erkrankung.

Man geht davon aus, dass es bei Beginn und Rückfällen der RA besonders wirksam ist und ein gutes Potenzial hat, die Zerstörung der Gelenke und das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.