Context Therapeutics Inc. gab bekannt, dass es seine Anlaufzeit bis zum ersten Quartal 2024 verlängern wird. Das Unternehmen plant, unkritische F&E-Aktivitäten zu verschieben, künftige Gemeinkosten und Infrastrukturausgaben zu reduzieren und der klinischen Phase 1b/2-Studie ELONA zur erweiterten Freisetzung von Onapriston (ONA-XR) sowie dem Claudin 6 (CLDN6)-Programm Priorität einzuräumen. Die klinische Phase 1b/2-Studie ELONA untersucht ONA-XR, einen oralen Progesteronrezeptor (PR)-Antagonisten, in Kombination mit Elacestrant von Menarini bei Patientinnen mit Östrogenrezeptor-positivem (ER+), PR+, HER2- metastasierendem Brustkrebs (mBCa), die zuvor mit einem CDK4/6-Inhibitor behandelt wurden.

Eine IND-Ergänzung speziell für diese Studie wurde im September 2022 bei der U.S. Food and Drug Administration eingereicht. Das Unternehmen bleibt auf Kurs, um die klinische ELONA-Studie im vierten Quartal 2022 zu beginnen und die Daten der Phase 1b im vierten Quartal 2023 zu veröffentlichen. Context behält die weltweiten Rechte für ONA-XR, mit Ausnahme der Rechte, die es für Greater China auslizenziert hat.

Context erwartet die Nominierung eines CLDN6xCD3 bispezifischen monoklonalen Antikörpers (BsMAb) als Entwicklungskandidat aus der Forschungskooperation mit Integral Molecular im vierten Quartal 2022. Eine IND-Einreichung ist für das erste Quartal 2024 geplant. Context behält die weltweiten Rechte an bestimmten CLDN6-Antikörperpatenten auf dem Gebiet der bispezifischen Antikörper.

Darüber hinaus wird Context weiterhin Zugang zu ONA-XR über die laufenden Investigator-Sponsored Trials (ISTs) des Unternehmens gewähren und rechnet mit der Veröffentlichung vorläufiger Daten aus seinen klinischen Phase-2-Studien bei Granulosazelltumoren und Endometriumkrebs im November 2022 sowie aus seiner klinischen Phase-2-Studie bei Brustkrebs im Dezember 2022.