Cepton, Inc. hat die Vorstellung seiner proprietären Lidar-Simulationsplattform StudioViz? bekannt gegeben. StudioViz wurde von Ceptons hauseigenen Software-Teams entwickelt und zielt darauf ab, den Prozess der Lidar-Einführung von der Produktentwicklung bis zum Einsatz zu rationalisieren, um Automobilherstellern (OEMs) zu helfen, die Entwicklung von Lidar-basierten Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrzeugen (AV) bei minimalen Implementierungskosten zu beschleunigen. StudioViz bietet auch ein leistungsfähiges Werkzeug, um ein breites Spektrum an innovativen F&E-Initiativen im Bereich ADAS und AV durch Forscher und Universitäten zu unterstützen.

StudioViz ist so konzipiert und aufgebaut, dass es eine Reihe von Funktionalitäten bietet, darunter: Erstellung von virtuellen Umgebungen: StudioViz ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter virtueller Elemente zur Simulation realer Szenarien für das Testen von Lidar-basierten ADAS- und AV-Anwendungsfällen in städtischen und Autobahnumgebungen. Realitätsnahe Visualisierung von Lidar-Daten: Die Plattform simuliert Daten aus Ceptons umfassendem Portfolio an Lidar-Sensormodellen, darunter die Ultra-Langstrecken-, die Vista-X-Mittelstrecken- und die Nova-Nahbereichssensoren, um realistische 3D-Punktwolken zu erzeugen, die einen Einblick in das Sensorverhalten und die Systemleistung unter verschiedenen Bedingungen ermöglichen. Optimierung der Platzierung: Mithilfe von StudioViz können OEMs verschiedene Platzierungsoptionen für die Lidar-Hardware von Cepton erkunden, indem sie einen oder mehrere Lidar-Sensoren virtuell an verschiedenen Stellen um ein Fahrzeug herum platzieren, unterstützt durch physikalisch basierte Studien, die das Sensorverhalten an diesen Stellen modellieren.

Bewertung der Sensor-Fusion: Simulierte Lidar-Daten aus StudioViz können mit anderen Sensorsimulationen (z.B. Kamera) integriert werden, um die Ergebnisse der Sensorfusion zu bewerten und die Effektivität von Wahrnehmungsalgorithmen wie Objekterkennung, Markierung und Lokalisierung zu beurteilen. Entwicklung von Wahrnehmungslösungen: StudioViz generiert genaue Lidar-Daten, die mit Ground-Truth-Informationen wie Objekttyp und Bounding-Boxen versehen werden können, um Wahrnehmungsalgorithmen für die genaue Erkennung von Fahrzeugen und Fußgängern, die Verfolgung und Klassifizierung, die Erkennung von Fahrspuren und Bordsteinen, die Pfadplanung und die Schätzung von Ego-Bewegungen zu trainieren, zu validieren und zu verfeinern. Fertigungsvalidierung und Skalierung: StudioViz kann die Sensormodellierung in der realen Welt nutzen, indem es Daten von Sensoren in kritischen Stadien des Herstellungs- und Kalibrierungsprozesses erfasst, um eine umfassende Validierung der Sensorleistung zu ermöglichen, bevor sie den Kunden erreicht, und so Ceptons Engagement für eine nachhaltige und skalierbare Fertigung für den Massenmarkt zu unterstützen.Lidar-Lösungen für ihre Bedürfnisse genau einschätzen, maßgeschneiderte Integrationspläne erstellen und Wahrnehmungsfähigkeiten entwickeln, ohne umfangreiche Investitionen in Hardware, Installation und Datenerfassung tätigen zu müssen. Gleichzeitig entfällt die Notwendigkeit, reale Testszenarien zu erstellen, die aufgrund von Einschränkungen wie Straßeninfrastruktur und Wetterbedingungen manchmal schwer zu reproduzieren sind.