Centaurus Metals meldete hervorragende neue Ergebnisse der laufenden Ressourcenentwicklungsbohrungen auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Nickel-Sulfid-Projekt Jaguar in der Mineralprovinz Carajás im Norden Brasiliens. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse das Vertrauen in die Mineralressource weiter erhöhen werden, bevor die endgültige Machbarkeitsstudie (DFS) und eine erste Schätzung der Erzreserven bis Ende des Jahres 2022 vorgelegt werden. Das derzeit laufende Bohrprogramm zur Ressourcendefinition wird voraussichtlich weitere Teile der MRE von Jaguar in die Kategorien "gemessen" und "angezeigt" aufwerten, bevor die Erzreserven im Rahmen der DFS geschätzt werden.

Die Mineralressourcenschätzung (MRE) vom Dezember 2021 umfasste 80,6 Mio. Tonnen mit 0,91% Ni für 730.700 Tonnen Nickel. Die angezeigte Komponente der Ressource betrug 43,4 Mio. Tonnen mit 0,92% Ni für 397.000 Tonnen Nickel, was 54% der gesamten MRE entspricht. Die Gesamt-MRE bei Jaguar ist seit der Bekanntgabe der Scoping-Studie im März 2021 um 30% und seit der Bekanntgabe der ersten Ressource des Unternehmens im Juni 2020 um mehr als 40% gestiegen. Der Schwerpunkt der Bohrungen in der ersten Hälfte des Jahres 2022 liegt auf In-Fill-Bohrungen zur Ressourcenerschließung auf allen Jaguar-Lagerstätten.

Die In-Fill-Bohrungen zielen darauf ab, alle Ressourcen innerhalb einer begrenzten Nickelpreisgrenze von 22.000 $/t in die Kategorien "gemessen" und "angezeigt" aufzuwerten. Die Grubenobergrenze von 22.000 $/t ist erheblich größer als die für die Scoping-Studie verwendete Obergrenze, die auf der Grundlage eines Nickelpreises von 13.800 $/t erstellt wurde. Das Unternehmen strebt mehr als 500.000 t Nickel in den gemessenen und angezeigten Kategorien der nächsten MRE an, basierend auf den umfangreichen Auffüllbohrungen, die derzeit durchgeführt werden, und der bereits bestehenden MRE.

Die MRE, die für das Ende des dritten Quartals 2022 geplant ist, wird die definitive Machbarkeitsstudie (DFS) für das Projekt Jaguar und die erste Erzreservenschätzung untermauern. Die aktuellen In-Fill-Bohrungen zur Ressourcendefinition sind wichtig, da sie sicherstellen werden, dass ein möglichst großer Teil der In-Pit-Ressourcen in die mit höherer Wahrscheinlichkeit angezeigte Kategorie hochgestuft wird, was wiederum das potenzielle Produktionsziel und die voraussichtliche Umwandlung der Ressourcen in Erzreserven erhöht. Zusätzliche In-Fill-Bohrungen, um die angezeigten Ressourcen in gemessene Ressourcen umzuwandeln, werden ebenfalls innerhalb einer Grube mit einem begrenzten Nickelpreis von 22.000 $/t durchgeführt, um die geschätzte Kapitalrückflusszeit des Projekts abzudecken.

Die Ergebnisse der In-Fill-Bohrungen belegen weiterhin die Kontinuität der Mineralisierung sowohl neigungsabwärts als auch entlang des Streichens, sowohl innerhalb der aktuellen Grubengrenzen der Scoping-Studie als auch innerhalb der größeren Grubenhülle von 22.000 $/t. Jaguar Central Die In-Fill-Bohrungen bei Jaguar Central konzentrieren sich derzeit darauf, einen möglichst großen Teil der Mineralisierung in die gemessene Ressourcenkategorie aufzuwerten, um die Kapitalrückflusszeit des Projekts zu unterstützen. Die neuen oberflächennahen Ergebnisse, einschließlich 46,0 m mit 2,17 % Ni aus 128,0 m in JAG-DD-22-274 und 49,3 m mit 1,20 % Ni aus 31,9 m in JAG-DD-22-262, zeigen weiterhin, dass der hochgradige Ausläufer von Jaguar Central durchgängig mehr als 1,0 % Nickel enthält, wobei die Abschnitte bis zu 70 m breit sind, sich über eine Streichenlänge von mehr als 500 m erstrecken und nach Osten hin flach abfallen.

Aufgrund seiner günstigen Geometrie eignet sich der flach liegende, hochgradige Ausläufer, der Teil der Mineralisierung von Jaguar Central ist, hervorragend für den Abbau über eine Startergrube mit geringem Streuverhältnis. Ein optimales Planungsszenario hat das Potenzial, die Anlage während der Amortisationszeit des Projekts mit einer kostengünstigen, hochgradigen Mineralisierung zu versorgen. Der Erfolg der In-Fill-Bohrstrategie des Unternehmens bei Jaguar Central hat das Risiko für das Projekt weiter verringert, da das Vertrauen in die oberflächennahe Tagebau-Mineralisierung gestiegen ist, die eine frühe Kapitalrückzahlung in jedem zukünftigen Bergbaubetrieb bei Jaguar untermauern wird.

Zwei Diamantbohrgeräte konzentrieren sich weiterhin auf Step-out-Bohrungen in den Lagerstätten Jaguar South und Onça Preta. Die Step-Out-Bohrungen sind Teil der Bemühungen, die hochgradigen unterirdischen Ressourcen in der Tiefe mit Hilfe der neuen elektromagnetischen Down-Hole-Sonde zu erweitern, die in der Lage ist, bis zu einer Tiefe von 750 m zu bohren. Sobald die Bohrungen zur Ressourcendefinition abgeschlossen sind, so dass die Mineralisierung innerhalb der Nickelgrube mit einem Preis von 22.000 $/t zumindest in die Kategorie der angezeigten Ressourcen aufgewertet wurde, werden die Bohrgeräte zur Erweiterung der Ressourcen (Extensions- und Step-Out-Bohrungen) und zu Entdeckungsbohrungen auf der grünen Wiese eingesetzt.

Dies wird voraussichtlich gegen Ende des dritten Quartals 2022 geschehen.