Cascadia Minerals Ltd. gab sein vollständig finanziertes Phase-1-Explorationsprogramm für die Feldsaison 2024 bekannt. Das Programm der ersten Phase wird sich auf die Exploration von Kupfer-Gold-Porphyr-Systemen in Yukons unerforschtem Stikine-Terrane konzentrieren - demselben geologischen Terrane, der zahlreiche Kupfer-Gold-Lagerstätten in BCs produktivem Goldenen Dreieck beherbergt. Die erste Explorationsphase wird durch ein Diamantbohrprogramm auf dem Grundstück Catch eingeleitet, um die Entdeckung eines bedeutenden neuen Kupfer-Gold-Porphyr-Systems im Jahr 2023 weiterzuverfolgen; der Beginn der Bohrungen ist für den 15. Mai geplant.

Catch-Bohrplan (CNW Group/Cascadia Minerals Ltd.) Höhepunkte der Phase 1 der Exploration. 1.200 m Diamantbohrungen auf dem Grundstück Catch im Anschluss an das Bohrloch CA-23-002 aus dem Jahr 2023, das 116,60 m mit 0,31 % Kupfer und 0,30 g/t Gold aus einer neuen Porphyr-Entdeckung ergab; und umfassende grundstücksweite Schürfungen, Kartierungen und Bodenprobenahmen auf Catch, um bis zu zehn weitere Kupfer-Gold-Ziele zu erschließen;. Erste Explorationsprogramme auf den Grundstücken Mack's Copper und Milner, zwei vor kurzem abgesteckten Stikine-Terrane-Projekten, die neue Kupfer-Gold-Vorkommen mit beträchtlichem Kupfer-Gold-Porphyr-Entdeckungspotenzial beherbergen; und Basisexplorationen auf dem Grundstück Sands of Time, das zwei große Molybdän- und Kupfer-Bodenanomalien beherbergt, die an das Casino-Projekt von Western Copper and Gold angrenzen, wo Rio Tinto und Mitsubishi Materials strategische Investoren sind.

Catch-Grundstück. Im Jahr 2023 führte Cascadia das erste Diamantbohrprogramm auf der Catch-Liegenschaft durch, das zur Bestätigung einer bedeutenden neuen Kupfer-Gold-Porphyr-Entdeckung in der Spark-Zone (früher Diorit-Zone genannt) führte. Im Jahr 2023 wurden auf diesem Ziel zwei Bohrungen durchgeführt, die beide auf eine Mineralisierung stießen.

Bohrloch CA-23-002 ergab 116,60 m mit 0,31% Kupfer und 0,30 g/t Gold auf 356,00 m und CA-23-001 ergab 45,83 m mit 0,30% Kupfer und 0,15 g/t Gold von der Oberfläche. Die Diamantbohrungen sollen am 15. Mai in der Zone Spark beginnen, ausgehend von Bohrloch CA-23-002, und zielen auf eine höhergradige kalihaltige Alteration im Kern des Porphyrsystems ab. In Bohrloch 2 wurde eine kleine Zone mit kalihaltiger Alteration angetroffen, die auf 437,52 m 0,95 % Kupfer und 0,96 g/t Gold auf 2,48 m ergab, was den hochgradigen Charakter der kalihaltigen Alteration in diesem System bestätigt.

Das erste Bohrloch im Jahr 2024 wird 315 m südöstlich von Bohrloch CA-23-002 gebohrt werden, um eine viel breitere und stärkere IP-Anomalie der Wiederaufladbarkeit zu erproben, die unter den mineralisierten Aufschlussproben liegt. Das zweite Bohrloch ist geplant, um eine Anomalie der Wiederaufladbarkeit und des spezifischen Widerstands 150 m nördlich von CA-23-002 zu erproben. Weitere Bohrungen können durchgeführt werden, wenn die Ergebnisse dies rechtfertigen und die Finanzierungsbedingungen es erlauben.

Ein umfassendes Programm zur Erkundung, Kartierung und Entnahme von Bodenproben wird auch in den wenig erforschten Teilen des Grundstücks durchgeführt werden. Auf der Grundlage der Ergebnisse früherer Bodenproben und einer luftgestützten ZTEM-Untersuchung wurden zehn zusätzliche Ziele für weitere Gesteinsbeprobungen priorisiert. Eine 1,6 x 0,6 km große Kupfer-Boden-Anomalie mit einem zugehörigen 500 x 500 m großen magnetischen Tiefpunkt (analog zum Spark-Vorkommen), der sich 10 km südöstlich von CA-23-002 befindet, wurde als vorrangig für Schürfungen identifiziert.