(Alliance News) - Die folgenden Aktien sind die größten Gewinner und Verlierer am AIM in London am Dienstag.

----------

AIM - GEWINNER

----------

Capital Metals PLC, +58% auf 4,349 Pence, 12-Monats-Spanne 2,055p-7,676p. Das auf Sri Lanka fokussierte Mineralsandunternehmen unterzeichnet eine Absichtserklärung mit der LB Group, einem Hersteller von Hochleistungs-Titandioxidpigmenten und -schwämmen. Die Vereinbarung soll das Projekt Eastern Minerals in die Produktion bringen. LB Group wird das Projekt, dessen Kosten auf 81 Millionen USD geschätzt werden, "vollständig" finanzieren. Die beiden Parteien werden ein 50:50 Joint Venture eingehen, fügt Capital Metals hinzu. Der Vorstandsvorsitzende Greg Martyr sagt: "Dieses Projekt wird ein Novum für Sri Lanka sein, mit modernen Bergbaupraktiken, Wissenstransfer und erheblichen Exporteinnahmen."

----------

Echo Energy PLC, plus 32% auf 0,043p, 12-Monats-Spanne 0,022p-0,5p. Das auf Lateinamerika fokussierte Energieunternehmen erklärt, dass es 65% seiner 70%igen Beteiligung an Santa Cruz Sur an Selva Maria Oil und Interoil Exploration & Production verkaufen will. Echo Energy wird dafür 1,7 Millionen GBP in bar erhalten. Echo Energy fügt hinzu, dass der Verkauf eine Lösung für die kurzfristigen Finanzierungsprobleme des Unternehmens darstellt, indem er eine kurzfristige Finanzierung ermöglicht, das Unternehmen in die Lage versetzt, sich von den beträchtlichen Gläubigern im Land zu lösen, die sich während der Covid-19-Periode angesammelt hatten, und den Zugang zur Finanzierung der Vermögenswerte von Santa Cruz ermöglicht.

----------

AIM - VERLIERER

----------

Purplebricks Group PLC, Rückgang um 60% auf 2,19p, 12-Monats-Spanne 1,90p-20,95p. Das Online-Vermögenshaus erwartet, das am 30. April 2023 endende Geschäftsjahr im Rahmen der Erwartungen des Managements abgeschlossen zu haben. Allerdings ist die Zahl der Aufträge im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2023 nicht wie erwartet gestiegen, was sich negativ auf den Umsatz und das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auswirken dürfte. Purplebricks ist nun der Ansicht, dass die strategische Überprüfung "unverzüglich" abgeschlossen werden muss, um "mehr Sicherheit" in Bezug auf die zukünftigen Eigentumsverhältnisse zu schaffen. Der formale Verkaufsprozess von Purplebricks läuft seit Anfang März. Nach eigenen Angaben führt Purplebricks derzeit Gespräche mit einer kleinen Anzahl von Parteien und die Verhandlungen dauern an.

----------

Von Sophie Rose, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.