Eine Goldmineralisierung mit einem Gehalt von über 10,0 g/t wurde in zwei Schlitzproben aus diesem Graben gefunden und unterstreicht das Potenzial des Ziels 97 West, eine hochgradige Mineralisierung zu beherbergen. Wie viele der Vorkommen bei Golden Baie steht auch die Goldmineralisierung bei 97 West in Zusammenhang mit komplexen Quarzaderanordnungen, Verkieselung des Wandgesteins und Pyrit- und Arsenopyriteinlagerungen. Canstar hat für das Explorationsprogramm 2022 etwa $6 Millionen budgetiert, was mehr als das Doppelte des Explorationsbudgets für 2021 ist.

Die Arbeiten sind bereits in vollem Gange, wobei ein Winterbohrprogramm auf dem Grundstück Kendell im Februar-März erfolgreich abgeschlossen wurde und die Bodenprobenprogramme auf den Zielen Train Hill und Lazy Man im April beendet wurden. Die reguläre Feldsaison begann Anfang Mai mit Hubschrauber-gestützten Programmen auf dem Grundstück Hermitage und den SW Golden Baie Lizenzen. Die Claim-Blöcke Hermitage und SW Golden Baie befinden sich entlang großer Verwerfungen im Krustenbereich, die als Hermitage Flexure bzw. Day Cove Thrust bekannt sind.

In diesen abgelegenen Gebieten wurde bisher nur sehr wenig exploriert, und zwar hauptsächlich auf Uran und Basismetalle. Canstar führt derzeit systematische Kartierungstransekte, Schürfungen und Bachsedimentproben entlang der 45 km langen Streichlänge des Grundstücks Hermitage und der 35 km langen Streichlänge von SW Golden Baie durch. In Kombination mit den Hubschrauberaktivitäten führt das Unternehmen derzeit Schürfungen und Bodenproben auf dem Grundstück Swanger's Cove und im Gebiet NE Golden Baie durch.

Beide Programme zur Entnahme von Bodenproben haben einen Erkundungscharakter, wobei die Stationen in Abständen von 500 m entlang von Linien mit einem Abstand von 500 m oder 1.000 m angeordnet sind. Alle Bodenproben werden von Overburden Drilling Management Limited aus Nepean, Ontario, zur Charakterisierung der Goldkörner aufbereitet. Anfang Juli will das Unternehmen seine Explorationsbemühungen auf das aussichtsreiche zentrale Gebiet Golden Baie konzentrieren, das durch den nahe gelegenen Baie d'Espoir Highway hervorragend zugänglich ist.

Die geplanten Arbeiten umfassen weitere Schürfungen und möglicherweise Erkundungsbohrungen mit einem Bohrgerät sowie Schürfungen auf dem neu entdeckten Ziel SW Kendell und im Gebiet Skidder. Um seine Bohrziele voranzutreiben, plant das Unternehmen, auf den Zielen Kendell, Skidder und 97 West bis zu 10 Linienkilometer mit induzierter Polarisierung (IP") zu erfassen. Die IP-/Resistivitätsdaten sollen bei der Abgrenzung von Zonen mit Sulfidanreicherung und Verkieselung helfen.

Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, optische und/oder akustische Televiewer-Daten (ATV/OTV) von ausgewählten Bohrlöchern aus den Jahren 2021 und 2022 zu erfassen, um ein besseres Verständnis der Aderausrichtung in Verbindung mit den goldmineralisierten Zonen zu erhalten. Das Zielgebiet Skidder befindet sich etwa 1,2 Kilometer nord-nordöstlich des unternehmenseigenen Grundstücks Kendell und scheint eine ähnliche Art von orogener Goldmineralisierung aufzuweisen. Gesteinsproben im Zielgebiet haben eine 500 mal 400 Meter große Goldanomalie mit Aufschlussproben mit bis zu 30,3 g/t Gold definiert.

In diesem Gebiet wurden auch mehrere anomale schwimmende Gesteinsproben gefunden, die im Allgemeinen zwischen 1 g/t und 10 g/t Gold enthielten. In zwei schwimmenden Gesteinsproben wurde sichtbares Gold festgestellt, das 21,7 g/t Gold und 289,4 g/t Gold enthielt. Die letztgenannte Probe wird als "Skidder Boulder" bezeichnet und hat wahrscheinlich eine nahegelegene Quelle im Grundgestein, basierend auf der Analyse von Geschiebe und dem Verständnis der regionalen Vergletscherung. Das Gebiet ist größtenteils von Geschiebe bedeckt und es sind systematische Bohrungen geplant, um die Quelle des Skidder Boulder zu lokalisieren.

Das genaue Gebiet, in dem gebohrt werden soll, wird festgelegt, sobald die Ergebnisse der zusätzlichen Bodenproben und der oben erwähnten IP-Untersuchung vorliegen und analysiert wurden. Die Ergebnisse der Winterbohrungen auf dem Kendell-Grundstück stehen noch aus. Hochgradige Goldmineralisierungen wurden in den Jahren 2020 und 2021 erkundet und beprobt. Anschließend wurden zwei Runden von Diamantbohrungen durchgeführt, um dem orogenen Stil der Goldmineralisierungen zu folgen, die in den Gräben identifiziert wurden.

Die Goldmineralisierung tritt typischerweise zwischen zwei graphitischen Schiefereinheiten auf, die in einem flachen Winkel nach Nordwesten (neigungsabwärts) abfallen. Bislang wurde eine Goldmineralisierung auf einer Länge von 75 m entlang des Streichens und etwa 200 m neigungsabwärts definiert. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Goldmineralisierung bei Kendell in mehrere Richtungen offen ist und plant, in diesem Herbst weitere Bohrungen durchzuführen, die das Potenzial haben, die goldmineralisierte Zone zu erweitern.