Bridge Biotherapeutics gab den Beginn einer klinischen Phase-2a-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von BBT-877 bei Patienten mit idiopathischer Lungenfibrose (IPF) bekannt. BBT-877, ein potenter Autotaxin (ATX)-Inhibitor, hat in einer Phase-1-Studie im Jahr 2019 seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, die Produktion von Lysophosphatidsäure (LPA) um bis zu 90% zu hemmen. Es ist bekannt, dass LPA an Zellrezeptoren bindet und verschiedene physiologische Aktivitäten wie Neovaskularisierung, Sklerose, Tumorigenese und Tumormetastasierung auslöst, was zur Entwicklung verschiedener fibrotischer Erkrankungen, einschließlich IPF, führt.

In der multizentrischen, randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Phase-2-Studie wird BBT-877 in einer Dosierung von 200 mg zweimal täglich (BID) oder ein Placebo verabreicht. An der Studie nehmen etwa 120 Patienten teil, die mit den derzeitigen Standardtherapien wie Pirfenidon oder Nintedanib behandelt werden oder nicht behandelt wurden. Bis zum nächsten Jahr sollen etwa 50 Zentren in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum ausgewählt werden.

Der primäre Endpunkt ist die Bewertung der Wirksamkeit von BBT-877 bei IPF-Patienten durch die Messung der Verringerung der forcierten Vitalkapazität (FVC) bei den mit BBT-877 behandelten Patienten im Vergleich zu den mit Placebo behandelten Patienten in Woche 24 der Behandlung. Die forcierte Vitalkapazität wird zur Messung einer Lungenfunktion verwendet und misst die Gesamtmenge an Luft, die ein Patient ausatmen kann.