BrainStorm Cell Therapeutics Inc. hat bekannt gegeben, dass die U.S. Food and Drug Administration (FDA) ein Type A Meeting bewilligt hat, um den Inhalt des Ablehnungsschreibens zu erörtern, das zuvor in Bezug auf den neuen Biologics License Application (BLA) des Unternehmens für NurOwn® zur Behandlung von ALS ausgestellt wurde. Das Typ-A-Treffen ist für den 11. Januar 2023 angesetzt. BrainStorm hat zuvor eine Phase-3-Studie mit etwa 200 Teilnehmern mit ALS abgeschlossen (Cudkowicz et al., 2022 Muscle and Nerve).

In dem Versuch, eine reale Population zu untersuchen, nahm die Studie Menschen mit einer weiter fortgeschrittenen Krankheit auf als andere ALS-Studien im Spätstadium. Mehr als ein Drittel dieser Teilnehmer mit fortgeschrittener Krankheit trat in die Studie ein, wobei eine oder mehrere Dimensionen der körperlichen Funktion (z. B. Anziehen/Hygiene, Schneiden von Nahrung, Gehen) mit dem niedrigstmöglichen Wert von 0 auf dem ALSFRS-R begannen; dadurch wurde die Messung einer weiteren Verschlechterung verhindert. Eine vorab spezifizierte Untergruppe von Teilnehmern mit einem Ausgangswert von ALSFRS-R = 35, bei der dieser 'Skaleneffekt' berücksichtigt wurde, zeigte einen Trend zu einer deutlichen Zunahme der klinischen Reaktion auf NurOwn im Vergleich zu Placebo.

Der sekundäre Endpunkt, die durchschnittliche ALSFRS-R-Veränderung vom Ausgangswert bis 28 Wochen in dieser Untergruppe, war statistisch signifikant (p=0,050, Muscle and Nerve Supplemental File und Muscle and Nerve Erratum). Darüber hinaus wurden im November 2022 (21. NEALS-Jahrestagung 2022) Post-hoc-Sensitivitätsanalysen vorgestellt, die ebenfalls einen statistischen Trend zu einem klinisch bedeutsamen Behandlungseffekt von NurOwn in allen Untergruppen zeigten, der mit der vorab spezifizierten Untergruppe von Teilnehmern mit weniger fortgeschrittener ALS zu Studienbeginn übereinstimmt. Schließlich zeigten Biomarker-Daten bei allen Studienteilnehmern auch konsistente Muster einer Verringerung der Entzündungs- und Neurodegenerationsmarker durch NurOwn und eine Erhöhung der neuroprotektiven und entzündungshemmenden Marker im Vergleich zu Placebo, was die Annahme unterstützt, dass Studienteilnehmer, die NurOwn einnehmen, tatsächlich eine positive biologische Wirkung erfahren (ALS ONE Research Symposia 2022).