Indien plant Anreize zur Förderung der lokalen Herstellung von GLP-1-Medikamenten, die zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit eingesetzt werden, im Jahr 2026, sagte ein hoher Regierungsbeamter am Freitag.

GLP-1-Medikamente, die ursprünglich zur Behandlung von Diabetes zugelassen waren, werden auch häufig zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt, da sie die Verdauung verlangsamen und den Patienten helfen, sich länger satt zu fühlen.

Das Patent des dänischen Arzneimittelherstellers Novo Nordisk auf Semaglutid - ein GLP-1-Agonist und der Hauptbestandteil seines äußerst beliebten Adipositas-Medikaments Wegovy und des Diabetes-Medikaments Ozempic - wird in Indien im Jahr 2026 auslaufen, sagen Branchenexperten.

"Die (indischen) Unternehmen, die die Herstellung von GLP-1-Medikamenten planen, haben einen Antrag auf die produktionsabhängige Förderung (PLI) der Regierung gestellt", sagte Arunish Chawla, Sekretär des Ministeriums für Pharmazeutika, gegenüber Reuters.

"Sobald sie 2026 nach Ablauf des Patents mit der Produktion beginnen, werden wir ihnen den Anreiz geben", sagte Chawla, ohne die Namen dieser Unternehmen zu nennen.

Arzneimittelhersteller auf der ganzen Welt versuchen, sich ein Stück des Marktes für Medikamente zur Gewichtsreduktion zu sichern, der Schätzungen zufolge bis zum Ende des Jahrzehnts mindestens 100 Milliarden Dollar erreichen wird.

Indien hat eine hohe Fettleibigkeitsrate, vor allem bei Frauen, und die weltweit zweithöchste Zahl von Menschen mit Typ-2-Diabetes. Laut dem Atlas der World Obesity Federation werden bis 2035 etwa 11% der indischen Erwachsenen fettleibig sein.

Die einheimischen Arzneimittelhersteller Biocon, Sun Pharma, Cipla, Dr. Reddy's und Lupin gehören alle zu diesem Club. Sie waren am Freitag nicht sofort für einen Kommentar zu erreichen.

Indien bietet seit 2020 Anreize, um die lokale Produktion von elektronischen Produkten bis hin zu Drohnen zu fördern, war aber nur bei einer Handvoll davon erfolgreich.

Die Arzneimittelhersteller, die für das kommende Anreizprogramm in Frage kommen, haben ihre GLP-1-Medikamente in ihrem Antrag als "Antidiabetika" bezeichnet, sagte Chawla.

"Ihre Verwendung für Adipositas hängt von den notwendigen Genehmigungen durch die Arzneimittelbehörde ab, die zu diesem Zeitpunkt erteilt werden. (Berichterstattung von Rishika Sadam; Zusätzliche Berichterstattung von Kashish Tandon; Bearbeitung von Dhanya Skariachan und Savio D'Souza)