BioCardia, Inc. gab bekannt, dass das unabhängige Data Safety Monitoring Board (DSMB) seine Überprüfung der vordefinierten Daten für die laufende Phase III-Zulassungsstudie CardiAMP(R) Cell Therapy Heart Failure Trial (clinicaltrials.gov Identifier: NCT02438306), für die die FDA die Breakthrough Designation erteilt hat, abgeschlossen hat. Gemäß der Empfehlung des DSMB pausiert BioCardia die Studie bis zur Analyse der Ergebnisse nach einem Jahr für die bereits behandelten und die noch nicht behandelten Patienten. In der DSMB-Empfehlung heißt es: "Auf der Grundlage einer Analyse der Studiendaten, der Bewertung des primären zusammengesetzten FS-Endpunkts und einer ergänzenden Analyse, die am 19.7.23 vorgelegt wurde und die nicht mit auftauchenden Sicherheitsereignissen zusammenhängt, empfiehlt der DSMB, die Aufnahme neuer Patienten und alle potenziellen Crossover-Patientenverfahren zu pausieren, bis eine Ergebnisanalyse der Patienten, die derzeit die einjährige Nachbeobachtung abschließen, sowie der Patienten, die ihre unmittelbar geplante Behandlung abschließen, vorliegt.

Das DSMB empfiehlt, die derzeit eingeschriebenen Patienten, die ihre Behandlung abschließen, darüber zu informieren, dass die Studie nach ihrer geplanten Behandlung pausiert wird, um die Zwischenergebnisse der Studie zu bewerten. Das DSMB empfiehlt, die Verblindung zu diesem Zeitpunkt nicht zu unterbrechen, um die Integrität der noch zu erhebenden Ergebnisse zu schützen und um sicherzustellen, dass die Studie nach Abschluss der einjährigen Datenanalyse ohne Beeinträchtigung wieder aufgenommen werden kann. Die DSMB-Zwischenprüfung basierte auf den verfügbaren Daten für 132 Eingriffe bei 111 randomisierten Patienten, einschließlich der behandelten Patienten und der Kontrollgruppe.

Der vorab festgelegte statistische Analyseplan sah vor, dass der DSMB einen zusammengesetzten Endpunkt verwenden würde, der das Überleben, schwerwiegende unerwünschte kardiale und zerebrovaskuläre Ereignisse (MACCE) und die Sechs-Minuten-Gehstrecke nach 12 Monaten berücksichtigt. Dies ist der zusammengesetzte Finkelstein-Schoenfeld (FS)-Endpunkt für die Studie. Bei der vordefinierten Zwischenanalyse wurden keine Daten von Patienten berücksichtigt, die den Sechs-Minuten-Gehtest nicht absolviert hatten, weil sie entweder noch nicht den Ein-Jahres-Follow-up-Termin erreicht hatten oder weil sie orthopädische oder andere gesundheitliche Probleme hatten, wie es bei der endgültigen statistischen Analyse gemäß Plan der Fall sein wird.

Die vorab festgelegte statistische Zwischenanalyse umfasste keine anderen Endpunkte, die Teil der Studie sind, einschließlich der Bewertung des Patientenstatus anhand der Klassifizierung der New York Heart Association, der Lebensqualität, die anhand des Minnesota Living with Heart Failure Fragebogens gemessen wird, und der Bewertung der Herzfunktion wie der linksventrikulären Ejektionsfraktion. Der verblindete Datenbericht, der dem Unternehmen vorliegt, fasst alle Patienten zusammen, einschließlich der behandelten und der Kontrollpatienten. Diese verblindeten Daten zeigen, dass die Gesamtüberlebensrate bei der Nachbeobachtung höher ist als diejenige, die in kürzlich durchgeführten ähnlichen großen Zulassungsstudien bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion beobachtet wurde.

Die verblindeten Daten zeigen auch, dass sich der Gesundheitszustand der Patienten bei allen wichtigen Nachuntersuchungsterminen bis zu 12 Monaten insgesamt verbessert hat, z. B. gemessen durch den Sechs-Minuten-Gehtest, die Klassifizierung der Patienten nach dem System der New York Heart Association, die Lebensqualität gemessen mit dem Minnesota Living with Heart Failure Fragebogen und die Herzfunktion gemessen durch die linksventrikuläre Auswurffraktion. Die verblindeten Daten geben keinen Aufschluss über die Unterschiede in den Ergebnissen zwischen der behandelten Gruppe und der Kontrollgruppe von Patienten. Dem DSMB-Gremium gehören zwei Kardiologen mit Erfahrung auf dem Gebiet der Herzinsuffizienz und der interventionellen Kardiologie sowie ein Biostatistiker mit Erfahrung in der Auswertung von Studiendaten für chronische Krankheiten, einschließlich Herzinsuffizienz, an.

Die Aufgabe des DSMB besteht darin, die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten und die Qualität und Integrität der Daten zu fördern/überwachen. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten und die klinische Prüfung zu stoppen oder zu unterbrechen, wenn das Risiko der Therapie den potenziellen Nutzen zu überwiegen scheint. Eine solche Risiko-Nutzen-Analyse umfasst in der Regel eine Analyse der Aussichtslosigkeit, den primären Endpunkt der klinischen Studie wie geplant zu erreichen.

Das DSMB überprüfte eine erste Analyse der unverblindeten Daten und kam zu dem Schluss, dass die Studie ihren primären, zusammengesetzten FS-Endpunkt wahrscheinlich nicht erreichen würde, auch wenn die vorgegebenen Kriterien für den Abbruch der Studie nicht erfüllt waren. Diese erste Analyse schloss Patienten aus, die die 12-monatige Nachbeobachtungszeit noch nicht erreicht hatten. Das DSMB verwies auch auf die langsame Aufnahme von Patienten in die Studie.

In der Folge wurden dem DSMB zusätzliche Daten zur Verfügung gestellt, darunter: (1) statistische Analysen, die streng nach dem vorgegebenen Datenüberprüfungsplan erstellt worden waren und dem DSMB ursprünglich nicht zur Verfügung gestellt worden waren, (2) Analysen der gesundheitlichen Ergebnisse, die anhand anderer Endpunkte als dem Sechs-Minuten-Gehtest gemessen wurden, und (3) Informationen über die gestiegenen Einschreibungsraten in vielen klinischen Zentren. Nach Prüfung der zusätzlichen Daten empfahl das DSMB dem Unternehmen, die Aufnahme neuer Patienten zu unterbrechen, bis die 12-Monats-Ergebnisanalyse für alle Patienten vorliegt, und die bereits in die Studie aufgenommenen Patienten weiter zu behandeln. Wie bereits erwähnt, empfahl das DSMB auch, die Datenblindheit aufrechtzuerhalten, damit die Studie nach der Analyse der Zwölf-Monats-Follow-up-Daten für alle eingeschlossenen Patienten fortgesetzt werden kann.