Beyond Lithium Inc. gab bekannt, dass sein vollständig finanziertes Phase-1-Explorationsprogramm 2023 planmäßig und im Rahmen des Budgets voranschreitet. Die Erkundungen und Probenahmen auf mehreren Grundstücken sind nun abgeschlossen und die laufenden Probenahmen werden in den kommenden Wochen auf mehreren weiteren Grundstücken in Ontario fortgesetzt. Die Proben werden derzeit zur Analyse an ein akkreditiertes Labor geschickt und weitere Proben werden im Zuge der weiteren Programme des Unternehmens folgen. Darüber hinaus gibt das Unternehmen bekannt, dass es sein technisches Team durch die Ernennung des erfahrenen Geologen Graeme Evans zum technischen Berater weiter verstärkt hat.

Im Rahmen des Phase-1-Explorationsprogramms sollen über 500 kartierte Pegmatite auf allen 64 Grundstücken von Beyond Lithium mit einer Gesamtfläche von über 150.000 Hektar beprobt, kartiert und bewertet werden. Die meisten Grundstücke sind über Autobahnen und Forststraßen zugänglich, so dass die Feldteams die Grundstücke effizient erkunden können. Die Feldteams haben mit dem Phase-1-Explorationsprogramm im Süden Ontarios begonnen und bewegen sich, sobald die Schneeschmelze es zulässt, schrittweise nach Norden, in Richtung der Pak & Spark-Lagerstätte von Frontier Lithium und des McKenzie Bay-Gebiets in der Nähe der McCombe-Lagerstätte von Green Technology Metals.

Bei den 64 Grundstücken von Beyond Lithium in Ontario handelt es sich um Explorationsgrundstücke, die in der Vergangenheit nicht speziell auf Lithium oder Lithium-Cäsium-Tantal-Pegmatite untersucht wurden. Beyond Lithium hat die verfügbaren historischen und regionalen Daten aller Grundstücke überprüft und die meisten der kartierten Pegmatitaufschlüsse georeferenziert. Der Schwerpunkt des Phase-1-Explorationsprogramms liegt auf der Bewertung und systematischen Beprobung dieser kartierten Pegmatitaufschlüsse, der Identifizierung neuer Pegmatitvorkommen und der Lokalisierung aussichtsreicher regionaler oder Terranstrukturen.

Beyond Lithium begann das Phase-1-Explorationsprogramm mit drei Teams, die in der Umgebung des Gebiets Dryden-Mavis Lake schürften. Kurz darauf zogen zwei Teams nach oben, um drei Grundstücke im Gebiet McKenzie Bay zu erkunden, und das dritte Team zog nach Süden, um in den Gebieten Mountairy und Hill Top sowie im Gebiet Escape Lake in der Nähe von Thunder Bay zu schürfen. In den letzten zwei Wochen haben die drei Schürf-Crews insgesamt 15 Grundstücke erkundet.

Die drei Teams werden nun mit der Prospektion im Gebiet Georgia Lake und im Gebiet Hearts beginnen, während ein viertes Team Anfang Juni in das Gebiet Case Lake entsandt wird, um drei Grundstücke zu erkunden. Rund um das Gebiet Dryden-Mavis Lake wurden weiße Pegmatite mit einer Breite von bis zu 5 Metern kartiert und beprobt. In einigen Pegmatiten wurden auch grüne Glimmer und kleinere Granate festgestellt, was ein ermutigendes Zeichen dafür ist, dass fruchtbare Granite in der Nähe sein könnten.

Die Feldnotizen aus den anderen Gebieten werden derzeit zusammengestellt und die erste Charge von 73 Proben wurde an das Labor geschickt, dessen Ergebnisse in den kommenden Wochen erwartet werden. Die geochemische Datenbank wird zusammengestellt und aktualisiert, sobald die Ergebnisse verfügbar sind. Die fortlaufende Analyse der sich erweiternden Datenbank wird bei der Abgrenzung der Ziele und der Priorisierung der Grundstücke für das Phase-2-Programm helfen.

Die erneute Untersuchung und Beprobung des Kerns der historischen Pegmatit-Bohrabschnitte von drei Grundstücken wird voraussichtlich im Juni 2023 abgeschlossen sein und könnte wichtige Anhaltspunkte für nachfolgende Bohrziele liefern. Die Ergebnisse werden im Juli erwartet. Die LiDAR-Vermessung für das Grundstück Wisa Lake wird voraussichtlich Anfang Juni 2023 durchgeführt und der Abschlussbericht sollte bis Juli vorliegen.

Die LiDAR-Vermessung wird ein detailliertes digitales Höhenmodell (DEM) des Gebiets liefern, das bei der Identifizierung und Priorisierung von Gebieten innerhalb des Grundstücks nützlich sein kann, die eine äußerst aussichtsreiche Kombination aus Aufschlüssen und Strukturen aufweisen.